Smarte Klimaanlagen werden zunehmend beliebter. Alles direkt per Fernbedienung oder Smartphone-App steuern, Zeitpläne einstellen und gleichzeitig Energiekosten sparen – ein wahrer Traum für heiße Sommer im Homeoffice oder Wohnzimmer. Einziges Problem: Klimageräte für Smart-Home-Systeme sind in Deutschland (noch) wenig verbreitet. Die gute Nachricht ist aber, dass sich jede übliche Klimaanlage smart machen lässt, die mit WiFi ausgestattet ist oder über eine IR-Fernbedienung gesteuert werden kann. Was es dazu braucht und welche (Fertig-)Lösungen es sonst noch zur smarten Temperatursteuerung für den Sommer gibt, erfährst du hier.
Vorhandene Klimaanlage smart machen
Ob festinstalliert oder mobil, im Grunde lässt sich jede Klimaanlage smart vernetzen, die entweder über eine Fernbedienungssteuerung oder WiFi ab Werk verfügt. In diesem Fall gibt es eine ganze Reihe an Systemen, die das Klimagerät mit deinem Smartphone verbinden. Beliebt sind zum Beispiel:
Universal Smart Home Fernbedienung
Besonders günstig ist die Universal Smart Home Fernbedienung, mit der du nicht nur deine Klimageräte, sondern auch Musiksysteme, Überwachungskameras, Fernseher und vieles mehr steuern kannst. Die zugehörige App, die sowohl iOS als auch Android unterstützt, ermöglicht dir außerdem eine Steuerung von außerhalb. So kannst du deine Wohnung schon kühlen, bevor du nach Hause kommst. Nettes Detail: Die Fernbedienung macht einen optisch schicken Eindruck und wirkt dennoch angenehm unauffällig.
Vorteile:
- Sehr günstig und für alle gängigen Klimagerätmodelle geeignet
- Elegantes, schwarzes Design
- App funktioniert mit iOS und Android
Nachteile:
- Bedienungsanleitung nicht auf Deutsch erhältlich
- Keine Anbindung an Google Home möglich
- Die grenzenlose Freiheit: Steuern Sie ihre Anlage von unterwegs.
- Egal welche Marke/Modell oder wie alt ihre Klimaanlage ist. Es kann auch andere Geräte wie TV´s, Video Kameras, Projektoren oder ihre Musikanlage und vieles mehr aus der Ferne Bedienen.
- Funktioniert mit iOS und android Systemen und ist im Handumdrehen installiert! Die App in deutsch ist und bleibt kostenlos.
- 360° Ausstrahlung (3D Simulation) über 7 Dioden, 12m Reichweite (getestet)! Erreicht jede noch so abgelegene Ecke im Raum. WiFi 2.4GHz 802.11b/g/n - StandBy Verbrauch ≤ 0,88W
- Vor ihrer Ankunft Zuhause einschalten und im kühlen ankommen oder die Anlage von unterwegs Kontrollieren und ausschalten -> Ideal für die Vergesslichen unter uns 🙂
Sensibo Sky
Falls du Amazon Alexa oder Google Home verwendest, könnte Sensibo Sky genau die richtige Lösung für dich sein. Obwohl etwas teurer, erfüllt dieses System alle Wünsche in Sachen Steuerung und Automatisierung deiner Klimaanlage. So kannst du beispielsweise 7-Tage-Zeitpläne erstellen, in denen du festlegst, wann die Klimaanlage starten oder abschalten soll. Gleichzeitig bietet Sensibo Sky auch die beliebte Geofencing-Funktion, mit der sich die Geräte ein- oder ausschalten, sobald du das Grundstück betrittst bzw. verlässt. Über Alexa oder Google Home ist es sogar möglich, per Sprachsteuerung auf die Klimageräte zuzugreifen. Das i-Tüpfelchen obendrauf: Sensibo Sky überwacht nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit.
Vorteile:
- Kompatibel mit Echo & Google Home
- Intelligente Energiesparfunktionen (Planungs-, Geofencing-, Filterwaschalarme)
- Steuert nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit
- Klein und unauffällig
Nachteile:
- Vergleichsweise teuer
- Steuern Sie Ihre Klimaanlage jederzeit, selbst wenn nicht zu Hause
- Fernüberwachung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause
- Schaltet die Klimaanlage automatisch ein, bevor Sie ankommen, und schaltet die Klimaanlage ab, wenn die letzte Person weg geht
- Stellen Sie 7-Tage- Zeitpläne, um Ihre Klimaanlage zu automatisieren
- Verwenden Sie Amazon Alexa oder Google Home zur Sprachsteuerung Ihrer Klimaanlage
tado° Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3+
Im preislichen Mittel liegt die smarte Klimaanlagen-Steuerung von tado. Sie ist für alle mobilen Klimageräte geeignet, die eine IR-Fernbedienung mit Display verwenden. Die Steuerung funktioniert bequem von überall via App oder Smart Speaker. Sprachbefehle sind mit Alexa, Siri (über Apple HomeKit) und Google Assistant möglich. Neben intelligenten Zeitplänen und Statistiken über Raumluft, Temperatur und Kostenersparnisse bietet tado° eine sogenannte Auto-Assist-Funktion an, die allerdings kostenpflichtig per In-App gebucht werden muss. Damit können sowohl Geofencing als auch eine Fenster-Offen-Erkennung aktiviert werden, die dich benachrichtigt, falls ein offenes Fenster erkannt wird.
Vorteile:
- Angemessener Preis
- Mit allen gängigen Sprachassistenten kompatibel
- Smarte Funktionen (z.B. Zeitpläne) und Statistiken
- Einzelraumsteuerung auch bei mehreren angeschlossenen Klimaanlagen
Nachteile:
- Geofencing und Fenster-Offen-Erkennung nur als kostenpflichtiges Abo möglich
- Steuern Sie Ihre Klimaanlage von überall aus mit der tado° App, reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch und sparen Sie Geld mit den intelligenten Funktionen von tado°
- Genießen Sie dank Smarter Zeitpläne immer die perfekte Temperatur und ein gesundes Klima in jedem Raum
- Wenn niemand zuhause ist oder ein offenes Fenster erkannt wurde, erinnert Sie die tado° App per Push-Nachricht daran, die Klimaanlage auszuschalten
- tado° ist kompatibel mit Klimaanlagen, die eine Infrarot-Fernbedienung mit Display haben; Sie können tado° auch per Sprachbefehl mit Alexa, Siri & dem Google Assistent steuern
- Mehr Vorteile mit Auto-Assist (optional): Ist keiner zuhause oder wurden offene Fenster erkannt, regelt tado° die Klimaanlage automatisch herunter (In-App buchbar, monatlich kündbar; 2,99€/Monat)
- Weitere Features: Einbeziehung der Wettervorhersage, Auswertungen & Statistiken, Energiesparreport, Einzelraumsteuerung (zusätzliche Smarte Klimaanlagen-Steuerungen notwendig)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Klimaanlagen mit Smart-Home-Vernetzung
Du hast noch kein passendes Gerät und bist auf der Suche nach einer smarten Komplettlösung? Dann sind vielleicht diese drei Kandidaten interessant für dich:
Smarte, mobile Klimaanlage von Klarstein Kraftwerk
Die smarte 3-in-1-Klimaanlage von Kraftwerk ist dein perfekter Sommerbegleiter zur Kühlung, Entfeuchtung und Ventilation. Zur Steuerung stehen dir ein Touch-Panel am Gerät, eine Fernbedienung und die Klarstein-App zur Verfügung, mit der du die Anlage auch ortsunabhängig kontrollieren kannst. Auf niedrigster Stufe läuft das Gerät bei 50 dB und verfügt sogar über einen Baby-Modus mit reduziertem Arbeitsgeräusch. Weitere Funktionen sind zum Beispiel ein Trocknungsmodus oder ein bis zu 24h programmierbarer Timer. Der integrierte Ventilator ist zudem mit 3 Leistungsstufen ausgestattet und sorgt für eine ordentliche Raumdurchlüftung.
- SMART: Die Klarstein Kraftwerk Smart mobile Klimaanlage sorgt für das perfekte sommerliche Wohlfühlklima in Wohn- oder Arbeitsräumen. Ihr leistungsstarker Kühlkompressor und die Energieeffizienzklasse A eignen sich bestens für Räume von 29 bis 49 m² Größe.
- EFFIZIENT: Dabei hebt sich das Kraftwerk mit 3-in-1-Effizienz als Klimaanlage, Ventilator und Luftentfeuchter deutlich hervor und kühlt an heißen Tagen Innenräume auf angenehme Temperaturen zwischen 18 und 32 °C.
- INTEGRIERTER VENTILATOR: Der integrierte Ventilator verteilt mit 3 Leistungsstufen die gekühlte Luft zuverlässig im gesamten Raum, während die Entfeuchtungsfunktion pro Tag bis zu 23 l Feuchtigkeit aus der Luft filtert.
- SEHR LEISE: Mit seinem Arbeitsgeräusch von nur 48 dB auf niedrigster Stufe ist das Kraftwerk auch zum Einsatz in Räumen mit niedrigem Lärmbedarf bestens geeignet.
- KLARSTEIN-APP: Mit der Klarstein-App und einer Verbindung ins WLAN kann die Kraftwerk Smart 10K kinderleicht per Smartphone bedient werden. während das topseitige Bedienfeld eine einfache manuelle Steuerung gewährleistet.
KESSER® Klimaanlage Set
Ob kühlen, heizen, entfeuchten oder lüften – die KESSER Klimaanlage ist ein absoluter Allrounder unter den smarten Klimageräten. Über Fernbedienung oder WiFi/App lassen sich alle Funktionen mit nur wenigen Klicks verwalten, unter anderem auch ein Schlafmodus und ein 24h-Timer. Das Gerät arbeitet sehr geräuscharm (50 dB) und stromsparend, bietet aber eine sensationelle Kühlleistung und satte 4 Leistungsstufen für die Luftzirkulation.
- KESSER Klimaanlage SET Split - Klimagerät mit WiFi/App Funktion - Kühlen A++/ Heizen A+ , Kältemittel R32 - LCD-Display , Fernbedienung und Timerfunktion - Inkl. komplettem Montagematerial, Split 90Energieeffizienzklasse: A+ (A+++-D)
Dyson Pure Hot+Coolᵀᴹ Link
Der 3-in-1-Profi, der als Heizlüfter, Luftreiniger und Ventilator in einem operiert. Ob Wärmeregulation im Winter oder Kühlung im Sommer – Dyson Pure steht für alle Wetterlagen am Start. Neben einer praktischen Magnet-Fernbedienung kannst du per App die Luftqualität prüfen, Einstellungen vornehmen oder 7-Tage-Zeitpläne festlegen. Ebenso unterstützt das Gerät eine Sprachsteuerung. Das Besondere am Dyson Pure ist seine erstklassige Luftfilterung, was ihn zu einem Spitzenkandidaten für all diejenigen macht, die sich im Sommer mit Pollenallergie und Co herumschlagen müssen. Der 360°-Glas-HEPA-Filter sammelt feinste Partikel aus der Luft und sorgt das ganze Jahr über für eine 1A-Luftqualität.
- Leistung: 2100 W
- Kabellänge: 1,8 m
- Abmessungen: 257 x 260 x 690 mm
- Temperatur-Einstellung: 1 bis 37°C
Smart Trend: Temperatursteuerung mit schaltbaren Folien
Eine der neuesten Innovationen im Smart Home Bereich sind sogenannte schaltbare Folien oder auch schaltbares Glas (Smart Glas). Die Funktionsweise ist die, dass sich die Transparenz der Folien oder des Glases in Abhängigkeit von Licht und Hitze ändern kann. Interessant ist diese Art der Temperatursteuerung vor allem für diejenigen, die mit besonders viel verglaster Fläche in den heimischen vier Wänden zu kämpfen haben. Eine reine Klimaanlage wäre in diesem Fall aus Verbrauchskostengründen wenig sinnvoll.
Da schaltbares Glas hierzulande noch sehr teuer ist und einer professionellen Installation bedarf, empfehlen wir für Privathaushalte die günstigere Alternative der schaltbaren Folien. Diese können nämlich problemlos selbst angebracht und sogar zugeschnitten werden.
So funktioniert’s: Im ausgeschalteten Zustand bleiben die Folien transparent. Legt man aber eine Spannung an, trüben sie sich milchglasartig ein. Je nach Anbringung dienen sie so gleichzeitig dem Sicht- und Sonnenschutz. Gesteuert wird dieser smarte Prozess über eine Bedienung und teilweise sogar übers Smartphone. In Kombination mit einem smarten Klimagerät lassen sich somit sehr effiziente Temperaturregelungen für alle möglichen Zimmergrößen erzielen.