The Black Knight, Samsungs 49-Zoll Gaming-Monitor im Test

Einfach riesig. Mit dem CRG9 hat Samsung einen 49-Zoll Monitor im Sortiment, der es in sich hat. Schon die Eckdaten sind bezeichnend: Seitenverhältnis von 32:9, 120 Hz Bildwiederholungsrate, vier Millisekunden Reaktionszeit und FreeSync sind mit an Bord. Die Daten an sich klingen schon gut, doch wir wollen uns das mal genauer angucken. Wie schlägt der Monitor sich im Alltag? Auch Fragen wie die folgenden wollen wir mal etwas unter die Lupe nehmen: „Hey die Daten klingen schon echt gut, aber 49-Zoll? Ist das nicht etwas zu groß? Was ist eigentlich dieses PbP? Und ist Gaming wirklich möglich auf so einem Monster?“ Also ab geht’s:

Verpackung und Lieferumfang
Fangen wir aber mal ganz vorne an. Der Monitor wird in einem entsprechend großen Paket geliefert, das sogar bedruckt ist. Es wird also direkt auch ein Vorgeschmack auf den Inhalt geliefert. Im Paket ist alles gut verpackt. Das Display ist von beiden Seiten mit Styropor verpackt und befindet sich noch in einer Schutzhülle. In dem Styropor sind dann Aussparungen, in denen sich die restlichen Bauteile und Kabel befinden. Für den Aufbau ist auch eine Kurzanleitung zu Hand.

Montage
Nachdem alle Einzelteile bis auf den Monitor aus der Verpackung geholt worden sind, lässt sich der Aufbau beginnen. Dieser ist denkbar einfach. Der Standfuß wird in die dafür vorgesehene Halterung gelegt und anschließend mit Schrauben fixiert. Leider ist dafür kein Schraubendreher im Lieferumfang enthalten, aber den wird man sicherlich auch selbst auftreiben können. Ist der Fuß montiert und die kleine Abdeckung aufgesteckt, kann der Karton gedreht werden, sodass der Monitor schon auf dem Fuß steht und jetzt nur noch die Verpackung abgezogen werden muss. Die größte Herausforderung bei der Montage besteht dann lediglich darin, den Monitor an seinen Ort zu stellen. Egal ob man den mitgelieferten Adapter für eine Wandmontage nutzt oder den CRG9 auf den Tisch stellen wollt, mit seinem Gewicht ist er nun mal einfach nicht leicht.

Technische Details im Überblick
Bezeichnung | Sasmung C49RG94SSU |
Technologie | VA-Panel mit LED-Backlight |
Bildschirmgröße | 49 Zoll |
Format | 32:9 |
Auflösung | 5.120 x 1.440 Pixel |
Curved | 1800r |
Frequenz | 120 Hz |
Reaktionszeit | 4ms (G/G) |
Kontrast | 3000:1 (statisch) |
Anschlüsse | 2x DisplayPort, 1x HDMI, 2x USB 3.0, 3x USB 2.0, Kopfhörer |
Ergonomie | Höhe: 120mm, Drehung: -15° bis 15°, Neigung: -2° bis 17° |
Vesa | 100×100 |
Leistungsaufnahme | 146 kWh/a |
Preis | Preis: € 996,99* |
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Samsung C49RG94SSU 124,20 cm (49 Zoll) Curved Gaming Monitor (5120 x 1440 Pixel, Dual WQHD 32:9 Format, 120Hz, 4ms) schwarz im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.