The New Soundboks: Perfekter Sound an jedem Ort der Welt
Sie ist der Nachfolger der Soundboks 2 und trägt eine besondere Entstehungsgeschichte mit sich: The New Soundboks. Es gibt die üblichen Stories, wie Tech-Firmen entstehen und es gibt solche, die auf SOUNDBOKS zutreffen. Das dänische Jungunternehmen entstand auf dem Roskilde Festival, besser gesagt die Idee. Von da an startete die drei Gründer aus einer Garage heraus durch, sammelten Geld und landeten in San Francisco.
Bis heute haben die Jungs über 50.000 ihrer mobilen Lautsprecher verkauft und es werden stetig mehr. Grund genug für uns The New Soundboks mal unter die Lupe zu nehmen und zu testen, ob sie wirklich den Wums mitbringt, der auf Festivals, Partys und Wohnungen weltweit so geschätzt wird.
Soundboks wirbt damit, dass die tragbare Lautsprecherbox die lauteste ist, die über Bluetooth zu verbinden ist. Und weil so eine Maschine ordentlich Strom zapft, liefern die Dänen auch gleich die Batterien dafür mit und bieten noch ein ganzes Arsenal an weiterem Zubehör im Shop an. Auf diesen Test sind wir gespannt wie ein Flitzebogen!
Technische Daten
Verstärker | 3 x 72 W RMS Klasse D-Verstärker |
Maximale Lautstärke | 126 dB |
Treiber | 2 x 10“ 96 dB Tieftöner / 1 x 1“ 104 dB Kompressionstreiber-Hochtöner |
Frequenzbereich | 40 – 20.000 Hz |
Kabellose Verbindung | Bluetooth 5.0 |
Sonstige Eingänge | 3,5 mm AUX, 6,35 mm XLR |
Ausgang | 3,5 mm AUX |
Akku | 12,8 V 7,8Ah LiFePO4 |
Akku-Laufzeit | 40 Stunden bei mittlerer Lautstärke / 5 Stunden bei voller Lautstärke |
Akku-Ladezeit | 3,5 Stunden |
Material (Gehäuse) | Pappelholz |
Sonstiges Material | Aluminium, Stahl, Silikon, SMP-Temperatur-Flexklebstoff |
Gewicht | 15,4 kg |
Abmessungen | 66 x 43 x 32 cm |
IP-Code | IP65 – staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt |
Garantie | 2 Jahre |
Farben (Gitter) | Schwarz, Orange, Weiß, Martian |
Preis | € 899,00* |
Was steckt drinnen
Wer einem Soundliebhaber dieses Jahr ein besonderes Geschenk unter den Weihnachtsbaum legen möchte, sollte neben dem Preis für die neue Soundboks ein saftiges Trinkgeld für den Paketzusteller bereithalten. Mit einer Größe von 78 x 50 x 38 cm ist das zu liefernde Paket zwar nicht die Welt, aber das Gewicht von 15,4 kg plus Akku und Zubehör ist weniger zu unterschätzen – wir haben jedenfalls böse Blicke geerntet, als unser Testobjekt geliefert wurde.
Der Inhalt macht sich schon durch die Soundboks-Aufschrift und dem Slogan „Break through the noise“ bemerkbar. Ansonsten haben die Verpacker auch an Eingriffen links und rechts der Längsseite gedacht, sodass das Paket weiterhin schwer bleibt, aber einfacher zu tragen ist.
Verpackt ist der gesamte Inhalt absolut sicher, stoßfest und vor allem fürs Auspacken praktisch. Demnach sind die Verpackungen des Ladegerätes und der Batteryboks mit Griffen versehen, damit sie leicht herausgezogen werden können. Nun folgt die New Soundboks; schnell noch die Folie entfernt und wir haben alles parat stehen.
Genauere Aufmerksamkeit von uns bekommt auch die Anleitung, da sie nicht nur irgendein weißes Booklet ist, wovon wir schon so viele gesehen haben. Sie ist mit einem Band in einem Umschlag an der Soundboks befestigt. Das andere Ende ist um eine Öse gewickelt, wie man es von alten Akten kennt, die auf diese Art verschlossen wurden. In dem Umschlag sind neben dem Manual noch Brand-Aufkleber enthalten.
Bevor wir nun zum Testen übergehen können, laden wir die Batteryboks (Akku) 3,5 Stunden auf, um eine volle Ladung zu haben.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
The New Soundboks im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.