Thermaltake Commander C33 TG ARGB im Test – Guter Airflow und hohe Lautstärke

Der Hersteller Thermaltake hat zu Beginn des Jahres sechs neue Gehäuse vorgestellt, um die Commander-Serie neu aufleben zu lassen. Die neuen Gehäuse hören auf die Namen Commander C31 bis 35 und sollen sich durch einen hohen Airflow, viel Platz, Tempered Glass und zwei riesige 200 mm-RGB-Lüfter auszeichnen. Bei allen Varianten ist der Korpus identisch und lediglich die Frontelemente unterscheiden sich in ihrer außergewöhnlichen Gestaltung. Erhältlich sind die Gehäuse in Schwarz und teilweise auch in Weiß.
Im nachfolgenden Review schauen wir uns das Thermaltake Commander C33 TG ARGB in Schwarz genauer an und überprüfen ob es hält was der Hersteller verspricht. Das Gehäuse ist ab € 99,90* erhältlich.
Technische Details
Modell: | Commander C33 TG ARGB |
Gehäuse Typ: | Midi-Tower |
Abmessungen: | 233 mm (B) x 462 mm (H) x 518 mm (T) |
Gewicht: | ca. 7,84 kg |
Material: | Stahl, Kunststoff, Hartglas |
Farbe: | Schwarz |
Front-Anschlüsse | 2x USB 3.0 Typ-A, 1x Lautsprecher, 1x Mikrofon |
Laufwerkschächte: | 3x 3,5″ (intern) oder 2x 2,5″ (intern) 2x 2,5″ (intern) |
Erweiterungsslots: | 7 (horizontal), 2 (vertikal) |
Formfaktoren: | ATX, mATX, mini-ITX |
Belüftung: | Front: 2x 200 / 2x 140 / 3x 120 mm Deckel: 2x 140 / 2x 140 mm Heck: 1x 120 mm |
Radiatoren: | Front: 1x 360/ 1x 280/ 1x 240 mm Deckel: 1x 280/ 1x 240 mm Heck: 1x 120 mm |
Max. CPU-Kühlerhöhe: | 180 mm |
Max. Grafikkartenlänge: | 410 mm 310 mm (mit AGB) |
Max. Netzteillänge: | 200 mm (mit installierter HDD) |
Platz für Frontradiator | 75 mm |
Platz für Kabelmanagement: | 25 – 30 mm |
Preis: | € 99,90* |
Besonderheiten: | magnetische Staubfilter, Kabelmanagement, Seitenteil aus Acryl |
Lieferumfang
Das Thermaltake Commander C33 TG ARGB kommt gut und sicher verpackt in einem schlichten braunen Karton auf dem ein Bild des Towers und alle wichtigen Daten aufgedruckt sind. Im Karton ist das C33 von normalem Styropor und einem Kunststoffbeutel umhüllt. Zum Schutz vor Kratzern befindet sich auf beiden Seiten des Glasfensters ebenfalls eine Schutzfolie. Der Zubehörbeutel wurde innerhalb des Gehäuses befestigt und beinhaltet alle wichtigen Schrauben, einen Netzteilrahmen, einen Mainboard-Lautsprecher, zwei Kabel zum Anschluss der RGB-Platine, zehn schwarze Kabelbinder und eine bebilderte Anleitung in mehreren Sprachen. Außerdem gehören zum Lieferumfang zwei RGB-Lüfter mit einer einer Rahmenbreite von 200 mm, ein normaler Lüfter mit 120 mm Breite, eine Steuerplatine zur Steuerung der RGB-Funktionen und die bereits vorinstallierten Abstandshalter.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
Commander C33 TG ARGB Black, Tower-Gehäuse im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.