TP-Link LB120: Die smarte LED-Glühbirne im Test

Zahlreiche Hersteller sind derzeit damit beschäftigt, auch den Smart Home-Bereich zu erobern. TP-Link macht hier keine Ausnahme. Hat der Produzent doch bereits eine der besten Smart Home-Steckdosen auf den Markt gebracht. Nämlich die HS110. Heute haben wir für euch die TP-Link LB120 LED-Glühbirnen getestet.
Die TP-Link LB120 sind dimmbare LED-Glühbirnen, die ein sanftes, weißes bis gelbes Licht erzeugen (2700 K bis 6500 K). Dabei lassen sich die LED-Lampen in den Tageslichtzyklus versetzen, so dass automatisch Tageslicht nachempfunden wird. TP-Links LEDs sind passend für eine E27-Fassung.
Technische Daten
Produkt | TP-Link LB120 LED-Glühbirnen |
Lampenfassung | E27 |
Abstrahlwinkel | 270 Grad |
Besonderheiten |
|
Farbtemperatur | 2700 bis 6500 K |
Helligkeit | 800 Lumen |
Leistungsaufnahme | 11 Watt entspricht einer 60 Watt Glühbirne |
Lebensdauer | 25.000 h |
Unterstütztes Betriebssystem |
|
TP Link gewährt auf seine smarten LED-Glühbirnen eine Garantiezeit von 2 Jahren.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
TP-Link smarte WLAN Glühbirne, E27, 10W, funktioniert mit Amazon Alexa (Echo und Echo Dot), Google Home und IFTTT, alle Schattierungen von weiß, dimmbar, kein Hub erforderlich im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.