TP-Link TL-PA8030P DLAN-Adapter im Test

Das Konzept von DLAN-Steckern ist relativ einfach und soweit auch schon eine Weile bekannt. Die Stecker sind sehr nützlich um das ganze Haus mit LAN-Anschlüssen zu versorgen und mittlerweile gibt es die Stecker auch mit einem ganzen Haufen Extras: über die zusätzliche Steckdose bis hin zu einem W-LAN-Repeater.
Nun bekommt man schon für gerade mal ca. 30 € einen funktionierenden DLAN-Stecker wie den TP-Link TL-PA411, warum sollte man also zu einem deutlich teureren Modell wie dem TP-Link TL-PA8030P für solide 100 € greifen? Diese Frage beantworten wir euch in unserem ausführlichen Review.
Lieferumfang
Die DLAN-Stecker werden in einer hübschen grünen Verpackung zusammen mit zwei 2 m langen LAN-Kabeln von durchschnittlicher Qualität ausgeliefert. Außerdem ist im Lieferumfang noch eine kleine Installationsdisk enthalten, welche allerdings keinen wirklichen nutzen hat, da man zum Betreiben der DLAN-Stecker keinerlei Software benötigt.
TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200 Powerline-Netzwerkadapter (1200Mbit/s, 3 Gigabit LAN Ports, Steckdose, ideal für HD-Videostreaming und Online-Gaming, kompatibel mit Adaptern anderer Marken) 2er Set im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.