Vivo X51 – Das Gimbal-Smartphone im Test

Design, Haptik und Verarbeitung
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass das X51 von der Designsprache an Konkurrenzmodelle erinnert. Der Formfaktor, als auch die Wölbung im Glas sind ein doch inzwischen sehr bekanntes Bild bei Smartphones. Dass sich dieses am Markt etabliert hat, spricht aber klar dafür, dass dies von den Konsumenten angenommen wird. Durch die schmale Bauart liegt das Gerät, trotz einer Diagonale von 6,56 Zoll, erstaunlich gut in der Hand.
Neben dem dominierenden Display auf der Front, welches fast 93% Screen-to-Body Ratio bietet, sticht nur die Punch-Hole-Kamera ins Auge, die oben links zu finden ist. Auf der rechten Gehäuseseite befinden sich Powerknopf und die Lautstärkewippe, die beide kein Spiel haben und einen guten Druckpunkt aufweisen. Schön ist, dass die seitlichen Steuerelemente auch einhändig gut zu erreichen sind.
Auf der Oberseite ist ein Mikrofon zu finden, an der Unterseite ein USB Typ-C-Anschluss, ein weiteres Mikrofon, der SIM-Karten Slot und der Lautsprecher.

Punkto Verarbeitung ist Vivo auf dem Niveau von Premiumherstellern. Alles fühlt sich wie aus einem Guss an und der Metallrahmen fügt sich perfekt zwischen die Vorder- und Rückseite aus Glas ein. Die Rückseite ist dabei nicht spiegelnd, sondern hat ein Finish bekommen, wodurch das Glas matt wirkt und deutlich weniger anfällig für Fingerabdrücke ist.
Positiv zu erwähnen ist, dass eine Displayschutzfolie vorinstalliert ist, sie einen guten Sitz hat und die Nutzung nicht beeinträchtigt. Gerade bei Displays mit abgerundeten Kanten kann die Anbringung und der Halt von Drittanbieterfolien durchaus zu Problemen führen.
Konnektivität
Bei der Konnektivität leistet sich das X51 keine groben Schwächen. Bluetooth ist in Version 5.1 verbaut, welches in Zukunft für die Navigation innerhalb von Gebäuden eine gewichtige Rolle spielen wird. Dazu gesellt sich WiFi in den Frequenzbereichen 2,4 als auch 5 GHz und NFC. Der SIM-Slot ist dazu fähig zwei SIM-Karten aufzunehmen. Leider ist der USB-C Anschluss nur mit der Version 2.0 enthalten – so zukunftssicher, wie man mit 5G und 5 Ghz ist, wäre es schön gewesen, auch hier auf die Version 3.1 zu setzen.

Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!
VIVO X51 5G Smartphone - 256 GB - Alpha Grey im Preisvergleich
Mit dem Kauf über die Links aus unserem Preisvergleich unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit, ohne dass du dadurch Mehrkosten hast. Wir danken dir für deine Unterstützung.