Menü
Startseite
News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Deals
Tutorials
Tests
Gewinnspiele
Aktuelles
Neue Beiträge
Letzte Aktivität
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Startseite
Foren
PC-Komponenten
Anleitungen & Tutorials
Der M.2-Slot: Was ist er, und wie kann ich ihn nutzen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="thoasterino" data-source="post: 8146" data-attributes="member: 7"><p>Wenn du einfach nur 2 M.2-SSDs verbaust, hat das keine Auswirkungen auf die sequenziellen Lese- / Schreibgeschwindigkeiten, außer, du würdest zwei unterschiedliche Dateien gleichzeitig schreiben oder lesen; eine Datei auf / von die / der erste/n SSD und die andere Datei auf / von die / der zweite/n SSD. Die beiden SSDs werden dann als zwei Laufwerke vom Betriebssystem erkannt und angezeigt.</p><p></p><p>Wenn du hingegen ein RAID 0 konfigurierst, hast du theoretisch doppelt so hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten. Beim RAID 0 werden immer abwechselnd die Hälfte der Daten auf die erste und die andere Hälfte auf die zweite SSD geschrieben. Empfehlen kann ich dir ein RAID 0 aber nicht, denn wenn eine der beiden SSDs kaputt geht, sind alle Daten weg.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="thoasterino, post: 8146, member: 7"] Wenn du einfach nur 2 M.2-SSDs verbaust, hat das keine Auswirkungen auf die sequenziellen Lese- / Schreibgeschwindigkeiten, außer, du würdest zwei unterschiedliche Dateien gleichzeitig schreiben oder lesen; eine Datei auf / von die / der erste/n SSD und die andere Datei auf / von die / der zweite/n SSD. Die beiden SSDs werden dann als zwei Laufwerke vom Betriebssystem erkannt und angezeigt. Wenn du hingegen ein RAID 0 konfigurierst, hast du theoretisch doppelt so hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten. Beim RAID 0 werden immer abwechselnd die Hälfte der Daten auf die erste und die andere Hälfte auf die zweite SSD geschrieben. Empfehlen kann ich dir ein RAID 0 aber nicht, denn wenn eine der beiden SSDs kaputt geht, sind alle Daten weg. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Startseite
Foren
PC-Komponenten
Anleitungen & Tutorials
Der M.2-Slot: Was ist er, und wie kann ich ihn nutzen?
Oben