Basic-Tutorials Lestertest: Sichert euch das MOZA R3-Bundle

Ein mega cooler Lesertest.
Rennspiele gehören zu den ersten Games, mit denen ich früher schon in der Kindheit angefangen habe zu zocken. Damals war mein Onkel begeisterter Spieler, Fan von Autorennen und hatte auch ein ein Bundle, welches aus Lenkrad und Pedale bestand. Es hat einen riesen Spaß gemacht und mich angefixt.
Seitdem gehören Rennspiele mit zu meinem Gaming dazu. Die letzten Jahre allerdings ohne ein solches Bundle.
Ich würde mich freuen mal wieder ordentlich Rennspiele zocken zu können.
 
Sehr coole Aktion!
Angefangen mit Destruction Derby 2 auf der ersten Playstation, über Need for Speed Hot Pursuit 2, nachfolgend NfS Underground und Underground 2, bis hin zu Raceroom, GTR Evolution, GRID, DiRT 4, Forza Horizon 5 und Assetto Corsa Competizione auf dem PC, konnte ich so einiges an gefahrenen Kilometern abspulen. Dazwischen fehlen einige Titel, aber die Liste ist in der Form bestimmt aussagekräftig genug. Gerne würde ich das Moza R3-Bundle ausgiebig testen und in Text- und Videoform bewerten. Spiele sind genügend vorhanden, der Computer ist kompetent und ich bin motiviert. Vor zwei Jahren legte ich mir ein Logitech G29 zu. Das war super für Eurotruck Simulator 2, aber relativ schnell wurde klar, dass das kein Gerät für den geübten Renneinsatz, beispielsweise in Assetto Corsa Competizione, ist. Jetzt drücke ich mir selbst die Daumen, dass ich das Moza R3-Bundle testen darf und auf der Rennstrecke schnelle Rundenzeiten in den Asphalt brennen kann.
 
Rennspiel-Fans aufgepasst, das hier ist für euch: Ihr wollt wie Max Verstappen die Formel-1-Weltmeisterschaft gewinnen? Oder im Stile von Sébastien Loeb wie virtuelle WRC dominieren? Mit einem Lenkrad werdet ihr zum virtuellen Renn-Profi. Glücklicherweise haben wir da etwas für euch: In unserem Basic-Tutorials Lesertest habt ihr die Möglichkeit, das MOZA R3-Bundle auf Herz und Nieren zu überprüfen – und das Lenkrad im Nachhinein sogar zu behalten! MOZA R3-Bundle Lesertest: Wer wird zum virtuellen Rennsport-Ass? Hersteller MOZA Racing gehört im Bereich der Rennlenkräder bereits seit Jahren zu den bekanntesten Marken. Zeichnen sich die Racing Wheels des Herstellers doch nicht nur durch … (Weiterlesen...)
Hi und Hallo, gerne würde ich das angepriesene Lenkrad einmal testen. Ich bin ein schon etwas älterer Zocker mit meinen fast 60 Jahren und liebe vor allem Spiele mit großartiger Grafik und Open World, die ich durchstreifen kann. In der virtuellen Welt knacken die Gelenke auch nicht so. Bisher hatte ich zwar mit dem Erwerb eines Lenkrades schon einmal geliebäugelt, dies aber noch nicht umgesetzt. Tatsächlich würde ich dies als Stärke eines Testers bewerten, da ich mich letztlich ja von der Pike auf mit dem Gerät auseniandersetzen müsste. Einen Artikel schreiben kann ich wohl auch. Also gebt euch einen Ruck und wählt mich als Tester. Liebe Grüße
Matthias Perlbach
 
Hallo Simon und das Basic-Tutorials-Team!

Ich bin 42 und als Systemadministrator tätig. In meiner Freizeit verbringe ich sehr viel Zeit mit Hardware und Software, insbesondere Spiele. Ich bin nicht auf ein Genre festgelegt und spiele querbeet alles. Ich konnte bereits einige Hardwaretests für verschiedene Onlinemedien durchführen.

Sehr gerne würde ich dieses Set in meinen abendlichen Runden ausgiebig testen und einen informativen Bericht darüber verfassen. Als Basis für meine Tests wäre ein potenter Gaming-PC, als auch eine XBox Series X vorhanden. Als Spiele würde ich hauptsächlich die Serien "Forza Horizon" und "Forza Motorsport" heranziehen. Rennspiele spiele ich schon seit den alten C64-Tagen angefangen u.a. mit TestDrive. Fahrerisch bin ich meiner Meinung nach wahrscheinlich im Mittelfeld anzusiedeln.

Gruß
Georg
 
Hey liebes Basic-Tutorials-Team,

ich heiße Roy, bin 42 und leidenschaftlicher Sim-Racing-Fahrer. Ob auf der XBOX Series X oder auf meinem Gaming-PC spiele ich leidenschaftlich gern Rennspiele. Ob F1, Forza Motorsport, iRacing oder Assetto Corsa....egal, hauptsache man kann sich mit anderen auf der digitalen Rennstrecke messen. Derzeit verwende ich ein Lenkrad von Logitech, das aber leider nicht über Direct-Drive verfügt. Das würde mein Erlebnis wohl definitiv noch eine Stufe realistischer gestalten und die Rückmeldung der Fahrzeuge direkter übermitteln.

Ich würde mich sehr freuen, als Tester ausgewählt zu werden.

Liebe Grüße

Roy
 
Ich habe das Bundle meinem Sohn gezeigt und er war gleich begeistert. Da er gerne Rennspiele spielt (u. a. Forza Horizon 5), wäre dieses tolle Bundle eine super Ergänzung, sagt er. Also, er würde sich riesig freuen, das testen zu dürfen. Vielleicht klappt es ja. Einen Tag nach Bewerbungsschluss hat er Geburtstag (22.6.), da wird er 19.
Ausführlicher Bericht im Anschluss an den Test ist garantiert.
(y):love:😎
 
Hallo liebes Basic-Tutorial-Team,
da ich leidenschaftlicher Gamer bin und besonders Rennsimulationen liebe, möchte ich mich unbedingt für diesen Test bewerben. Ich habe bereits sehr viele Stunden mit verschiedenen Rennspielen wie Codemasters F1, NfS, Gran Turismo, Project Cars und co. verbracht und dabei diverse Lenkrad-Setups ausprobiert, darunter einfache, bei denen man sich zur Fixierung noch draufsetzen musste, bis hin zu den teuereren Thrustmaster Ferrari Modellen.
Moza ist mir als Hersteller bekannt, wurde von mir aber bisher noch nicht genutzt. Umso mehr freue ich mich, wenn die Möglichkeit bekomme das Set auszuprobieren.
Viele Grüße
 
Wow! Das ist ein toller Test ! Ich würde das Bundle zusammen mit meinem Sohn testen der ein absoluter Zocker ist ! Er liebt Rennspiele und spielt wirklich stundenlang 😍🤣 Allerdings verliere ich meistens wenn ich mit ihm zusammen spiele !
 
Ein Super Test bei dem ich gerne dabei sein würde - ich baue mir gerade selbst ein Rig zusammen, da würde sich das Set sehr gut anbieten. Wäre auch gespannt wie es im Vergleich zum Logitech G29 ist. Viele Grüße
 
Ich möchte mich auf den Test bewerben. Bei mir und meinen Kindern ist ein Gaming PC mit Steam im Einsatz. Getestet würde die Hardware dann hauptsächlich mit Need for Speed - Heat. Ein Vergleich zur Steuerung mit Tastatur+ Maus und Konsolensteuerung wäre sehr interessant. Mit anderen Lenkrädern können wir nicht vergleichen.
 
Ich möchte super gerne testen, weil ich ein großer Fan von Rennspielen bin und immer nach Möglichkeiten suche, mein Spielerlebnis zu verbessern. Mit dem tollen Lenkrad-Setup könnte ich meine Fahrkünste in Spielen wie F1 und WRC realistischer erleben. ;-)
 
Das klingt doch nach einer super Gelegenheit für die ich mich gerne bewerbe!

Ich habe diverse Rennspiele in meiner Steam Bibliothek, angefangen von Arcade Racern wie NFS über GRID, Asetto Corsa, Project Cars, Dirt und Forza Horizon. Angefangen hat es damals alles mit einem Logitech Formula und Colin McRae Rally. Zwar bin ich nie ein besonder guter Sim Fahrer geworden aber ab und zu schließe ich mal wieder mein T300 an um ein paar Runden zu drehen, oft verlässt mich dann aber nach einigen Stunden wieder die Lust, da das Lenkgefühl doch nicht so echt und direkt ist, wie man es aus dem echten Leben kennt.

Umso interessanter wird dadurch das R3 für mich: Als jemand der nicht regelmäßig mit Lenkrad spielt ist der Preis vertretbar, gleichzeitig soll es durch den Direct-Drive ja trotzdem das realistischere Lenkgefühl bieten soll, welches ich bei meinen echten Spaßfahrzeugen so schätze. Da bin ich natürlich durchaus gespannt ob man dieses Versprechen einlösen kann und alles was was ich bisher über das Set sehen konnte klingt vielversprechend.

Die ausreichende Zeit und Rechenpower ist ebenfalls vorhanden, ich würde mich freuen das Gerät im Austausch gegen einen umfangreichen Bericht inklusie Bilder am Ende behalten zu dürfen :)
 
Moza Racing kannte ich noch nicht bin aber leidenschaftlicher Racer auf dem PC. Mich findet man meistens abseits der asphaltierten Strecken auf losem Untergrund. Sprich Richard Burns Rally steht immer noch bei mir hoch im Kurs weil es ein klassischer Oldi but Goldi ist. Aber auch andere Rallye Games wie Dirt 2.0 und auch EA WRC werden regelmäßig gespielt. Über die Jahre habe ich schon einige Lenkräder auf dem Gewissen weil Rallye Games doch etwas anderes sind als Rundstrecke, durch schnelle Lenkbewegungen werden die Geräte deutlich stärker beansprucht und gerade Einsteiger-Modelle kann man da schon recht schnell zerlegen.

Dies sollte mit dem Moza sicher nicht passieren da es recht robust und durchdacht aussieht. Bin gespannt wie es sich in einem Test schlägt. Natürlich würde ich auch die Rundstrecke mit dem Lenkrad in Angriff nehmen um zu schauen wie es sich dort schlägt. Auch auf den Spiele Support bin ich mehr als gespannt und was am Lenkrad alles eingestellt werden kann.


P.S.: Sébastien Loeb ist aber schon etwas länger nicht mehr voll im WRC Geschäft dabei ist wohl eher Kalle Rovenperä gemeint (auch wenn er gerade teilzeit Fahrer ist) ;-)
 
Zurück
Oben