Die Huawei Watch 4 und Watch 4 Pro, die Anfang Mai offiziell vorgestellt wurden, sind jetzt auf dem Markt erhältlich. Die Smartwatches sind technisch hervorragend ausgestattet und starten bei einem Preis von 449 Euro. Das Gehäuse der Watch 4 Pro besteht aus Titan und Saphirglas und ist 13 Millimeter dick, während die Watch 4 in einem 11 Millimeter dünnen Edelstahlgehäuse mit normalem, chemisch gehärtetem Glas kommt. Beide Modelle sind bis zu 30 Meter tauchfest und haben die Schutzklasse IP68. Sie verfügen über 1,5 Zoll große OLED-Displays mit einer Auflösung von 455 x 455 Pixeln und werden von Qualcomms Snapdragon Wear 5100 angetrieben.
Gesundheitsüberwachung und Konnektivität
Die neuen Smartwatches von Huawei bieten eine umfangreiche Sensorik, darunter ein medizinisch zertifiziertes EKG, Blutsauerstoff-, Körpertemperatur- und Atmungstests. Ein optischer 8-Kanal-Herzfrequenzsensor misst die Herzfrequenz und erfasst Herzgesundheitsindikatoren wie Arrhythmie, Herzrhythmus und Pulsmuster. Alle Modelle der Watch 4-Serie sind mit einer eSIM ausgestattet, was bedeutet, dass sie unabhängig vom Smartphone erreichbar sind, sofern ein entsprechender Vertrag besteht.
Akkulaufzeit und Preise
Die Akkulaufzeit der Watch 4, die mit einem 530 mAh Akku ausgestattet ist, wird von Huawei mit bis zu 3 Tagen angegeben, während die Watch 4 Pro mit ihrem 780 mAh Akku bis zu 4,5 Tage durchhalten soll. Mit einem speziellen Energiesparmodus kann die Laufzeit auf bis zu 21 Tage verlängert werden. Die Watch 4 und die Watch 4 Pro sind ab dem 13. Juni im Huawei Online Store für 449 Euro bzw. 549 Euro erhältlich. Die Watch 4 Pro mit Titanarmband kostet 699 Euro. Vom 13. bis 27. Juni 2023 gibt es zu allen Bestellungen über den Online Store die FreeBuds 5i gratis dazu sowie weitere Vergünstigungen.