PC-Komponenten
-
Sharkoon S90 RGB Test – Performant, bunt und hochwertig verarbeitet
Hinter dem Namen Sharkoon beziehungsweise der Sharkoon Technologies GmbH verbirgt sich eine deutsche und im Jahr 2003 gegründete Firma mit Sitz in Pohlheim (Deutschland) sowie…
-
Der große Gehäuselüfter-Test (120 mm)
Die Auswahl an Lüftern ist nahezu unübersichtlich groß. Und Vergleiche findet man oft nur zwischen wenigen meist sehr bekannten Modellen. Daher haben wir uns dazu…
-
Sharkoon S80 RGB Test – Das AiO-Debüt wird bunt
Hinter dem Namen Sharkoon beziehungsweise der Sharkoon Technologies GmbH verbirgt sich eine deutsche und im Jahr 2003 gegründete Firma mit Sitz in Pohlheim (Deutschland) sowie…
-
Der große Radiatorlüfter-Test (140 mm)
All-In-One-Wasserkühlungen, kurz AIO, waren bis vor wenigen Jahren noch eine Nische im Enthusiasten-Bereich und Custom-Wasserkühlungen eine nerdige Besonderheit. Doch inzwischen hat sich das gewandelt und…
-
be quiet! Pure Rock LP Test – Kompakt, leise und performant?
Weltweit bekannt geworden ist der deutsche Hardware-Hersteller be quiet! vor allem durch hochwertige und besonders leise Netzteile. Seit vielen Jahren mischt be quiet! aber auch…
-
Kingston NV2 Test – Gute SSD zum sehr guten Preis
Nachdem Kingston mit der KC3000 oder auch der externen XS2000 zuletzt neue SSD-Modelle im High-End-Bereich etablierte folgte im vergangenen Herbst mit der NV2 auch ein…
-
be quiet! Shadow Rock LP Test – Nach 8 Jahren noch empfehlenswert?
Weltweit bekannt geworden ist der deutsche Hardware-Hersteller be quiet! vor allem durch hochwertige und besonders leise Netzteile. Seit vielen Jahren mischt be quiet! aber auch…
-
Inter-Tech Argus RS-14 Test – 140-mm-Lüfter mit viel RGB für wenig Geld
Inter-Tech vertreibt eine große Anzahl an Marken und eine Vielzahl an Produktkategorien aus dem PC-Bereich. Darunter finden sich beispielsweise auch die RGB-Lüfter Argus RS-14, die…
-
Fractal Design Define 7 Mini Test – Ein neues Define nur in klein
Der Hersteller Fractal Design ist mittlerweile vom Gehäusemarkt nicht mehr wegzudenken. Mit dem Fokus auf schlichte und zeitlose Gehäuse, deren Haupteigenschaft die Geräuschreduzierung ist, hat…
-
Der große Gehäuselüfter-Test (140 mm)
Im Bereich der Computerlüfter ist man in heutiger Zeit meistens mit Lüftern der 120-mm- oder 140-mm-Gattung konfrontiert. Die 140-mm-Lüfter sind jedoch merklich weniger vertreten und…