Windows 11 mit nativer RAR-Unterstützung
Microsoft hat im Rahmen seiner Build-Konferenz mitgeteilt, dass Windows 11 eine native RAR-Unterstützung mitbringen wird. Die Installation eines Entpackprogramms wie WinRAR ist damit künftig nicht mehr nötig.
Unterstützung für RAR-Dateien
Windows unterstützt zahlreiche Dateitypen. RAR-Dateien bisher jedoch nicht. Wer sie dennoch nutzen möchte, ist bisher auf ein Entpackprogramm angewiesen. Das Programm WinRAR erfreut sich daher enormer Beliebtheit und ist auf einem Großteil der Windows-Geräte installiert. Künftig wird das nicht mehr nötig sein. Microsoft hat im Rahmen seiner Build-Konferenz mitgeteilt, dass Windows 11 RAR-Dateien unterstützen wird. Sie lassen sich folglich künftig ohne gesondertes Programm öffnen und verwenden.
Neben RAR-Dateien sollen auch einige weitere Dateitypen unterstützt werden, für die bisher noch separate Programme genutzt werden. Darunter befindet sich auch das Dateiformat 7-ZIP, das im Open-Source-Projekt Libarchive enthalten ist. Auch die anderen neu unterstützten Dateiformate, darunter etwa TAR und GZ, sind im Libarchive enthalten.
Neue Antworten laden...
Gehört zum Inventar
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →