In diesem Test widmen wir uns der Toshiba Exceria Pro N101, einer SD-Karte mit UHS-II, die eine Hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit verspricht. Die Speicherkarte zielt nicht auf den Massenmarkt ab, da die meisten keine so hohen Geschwindigkeiten benötigen und sich mit UHS-I zufrieden geben. Die Toshiba Exceria Pro N101 richtet sich an professionelle Anwender wie Fotografen, die ihre Kamera an die Belastungsgrenze bringen. Doch auch für 4K-Videos sind diese hohen Geschwindigkeiten notwendig. Wir haben die 32 GB-Version der SDXC-Speicherkarte getestet.
Technische Daten
Modell | Toshiba EXCERIA PRO (N101) | |||
---|---|---|---|---|
Formfaktor | SDXC-Karte | SDXC-Karte | SDXC-Karte | SDXC-Karte |
Kapazität | 16 GB | 32 GB | 64 GB | 128 GB |
Geschwindigkeit (Lesen / Schreiben) | 260 / 240 MB/s | 260 / 240 MB/s | 260 / 240 MB/s | 260 / 150 MB/s |
Geschwindigkeitsklasse | U3 | U3 | U3 | U3 |
Unterstützte Standards | SD High Speed, UHS-I, UHS-II | SD High Speed, UHS-I, UHS-II | SD High Speed, UHS-I, UHS-II | SD High Speed, UHS-I, UHS-II |
Gewicht | 2 g | 2 g | 2 g | 2 g |
Preis | 29 € | 75 € | 146 € | 285 € |
Benchmarks
Unser Testmuster der Exceria Pro N101 mit 32 GB Speicher wurde natürlich auch diversen Geschwindigkeitstest unterzogen. Dazu wurde ein Kartenleser von CSL per USB 3.0 an ein ASRock Z87E-ITX Mainboard angeschlossen. Ein höherer Wert ist zu jeder Zeit besser, da es sich um Lese- und Schreibgeschwindigkeiten handelt.
HD Tune Pro 5.50
CrystalDiskMark 5.1.2 (lesen)
CrystalDiskMark 5.1.2 (schreiben)
ATTO Disk Benchmark (lesen)
ATTO Disk Benchmark (schreiben)
Fazit
Mit den hohen Lese- und Schreibraten ist die Toshiba Exceria Pro N101 eine der schnellsten SD-Karten am Markt. Mit UHS-II sind deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich als mit UHS-I. Dafür benötigt man jedoch auch einen speziellen Kartenleser. Die wenigsten werden eine solch hohe Geschwindigkeit benötigen, falls der Bedarf besteht, lohnt es sich jedoch über den Tellerrand zu schauen. Die Toshiba Exceria Pro N101 ist mit einem Preis von 2,618 Euro pro GB relativ teuer. Für 128 GB werden schon fast 300 Euro fällig. Da lohnt sich die Konkurrenz von Transcend oder SanDisk eher, denn diese sind teilweise noch schneller, dabei aber auch noch günstiger. Sorry Toshiba.
Toshiba Exceria Pro N101 32 GB
Geschwindigkeit
Preis
Teuer, aber schnell.
Die Toshiba Exceria Pro N101 ist nicht ganz billig, gehört aber auch zu den schnellsten SD-Karten am Markt.