Acer präsentiert Swift Edge 16
Acer hat mit dem Swift Edge 16 ein neues Notebook vorgestellt, das mit einem leistungsstarken AMD-Ryzen-Prozessor der 7040er-Serie ausgestattet ist.
Inhaltsverzeichnis / Table of contents
Minimalistisches Design
Optisch hält Acer sich beim neuen Swift Edge 16 zurück und setzt auf Minimalismus. Das Gehäuse, das aus einer Magnesiumlegierung gefertigt ist, ist besonders dünn und leicht. So bringt es gerade einmal 1,2 Kilogramm auf die Waage, was das Notebook bestens geeignet für den Alltag macht. Im Vordergrund steht unterdessen eindeutig das in der Diagonale 16 Zoll messende OLED-Display des Laptops. Dieses löst mit 3.200 x 2.000 Pixeln auf und bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hz. Hinzu kommen 100 Prozent DCI-P3-Farbraumabdeckung, 0,2 ms Reaktionszeit, ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 und eine Spitzenhelligkeit von 500 nits. All das zeigt eindeutig, dass Acer großen Wert darauf gelegt hat, hochwertige Bilder zu produzieren. Abgerundet wird die Displayausstattung durch DisplayHDR-True-Black-500-Zertifizierung sowie eine Eyesafe-Zertifizierung durch den TÜV Rheinland. Letztere bescheinigt eine Blaulichtreduzierung.
AMD Ryzen der 7040er-Serie
Im Inneren des Laptops arbeiten Prozessoren der 7040er-Serie von AMD Ryzen. Welcher Prozessor zum Einsatz kommt ist dabei von der gewählten Laptopvariante abhängig. Ähnliches gilt für die Grafikkarte. Hier ist bis hin zur AMD Radeon 780M einiges möglich. Einige der zur Verfügung stehenden Prozessoren unterstützen AMD Ryzen AI, eine Künstliche Intelligenz, die unter anderem eine automatische Videoverbesserung bei Videochats ermöglichen soll. Dem Prozessor zur Seite stehen bis zu 32 GB LPDDR5-RAM-Speicher.
WiFi 7 und mehr
Punkten möchte der neue Swift Edge 16 ferner mit WiFi-7-Unterstützung. Dieser neue WLAN-Standard erlaubt Geschwindigkeiten von bis zu 5,8 Gbit/s und soll für besonders geringe Latenzen sorgen. Ausgestattet ist der Laptop, ebenso wie der zuletzt vorgestellte Swift X 16, ferner mit einem Fingerabdruckleser, der Windows Hello unterstützt. Hinzu kommen eine 1440 Pixel starke QHD-Webcam, Unterstützung von Windows Studio Effects, temporale Rauschunterdrückung und KI-Rauschunterdrückung für bessere Videokonferenzerlebnisse, zwei USB-A-Anschlüsse, zwei USB-4-C-65W-Anschlüsse mit Schnelllade- und Anzeigefunktionen, ein HDMI-2.1-Anschluss und ein Micro SD-Kartenleser.
Swift Edge 16: Preis und Verfügbarkeit
Erhältlich sein wird der neue Laptop voraussichtlich ab August 2023. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.499 Euro für die günstigste Version.
Neue Antworten laden...
Gehört zum Inventar
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →