Technikexperten weltweit waren letztes Jahr begeistert als Asus mit dem ExpertBook das leichteste 14 Zoll Notebook aller Zeiten vorstellte. Nun kommt der Nachfolger auf den Markt. Dieser wiegt noch immer schmale 880 Gramm, bietet in technischer Hinsicht nun aber einiges mehr.
Asus setzt auf Intel
Damit das ExpertBook B9 auch entsprechende Performance bieten kann, verbaut Asus hier Hardware auf Basis der 11. Intel Core Generation. Insbesondere soll der Tiger Lake Prozessor für eine entsprechende Geschwindigkeit sorgen, die nebenbei auch den Akku schont. Für die passende Grafikleistung soll der Iris Xe Grafikchip von Intel sorgen. Darüber hinaus möchte Asus mit einem Dual-SSD-Design und einer Reihe anderer praktischer Features punkten.
Qualität hat ihren Preis
Asus macht keinen Hehl daraus, dass es sich beim ExpertBook um ein teures Notebook handelt. So kostet es bereits in der günstigsten Variante 1799 Euro. Doch das Notebook richtet sich auch ganz gezielt an Geschäftskunden. Dafür sprechen nicht nur die reinen technischen Specs, sondern andere praktische Features. Das deutlichste dürfte wohl das überaus geringe Gewicht sein. Mit nicht einmal 900 Gramm wird man das ExpertBook B9 in seiner Tasche wohl kaum spüren. Das Notebook ist dank ausgewählter Materialien derart leichtgewichtig. Asus setzt hier auf Chassis aus einer Magnesium-Legierung, die nicht nur wenig wiegt, sondern auch widerstandsfähig sein soll. Darüber hinaus lässt sich beispielsweise die Webcam mittels praktischer Abdeckung verdecken. Auch das Display kommt erstklassig daher. Hier setzt Asus auf ein 14 Zoll großes Full HD Nano-Edge-Display. Wie der Name bereits sagt, ist es nahezu randlos, was die Screen to Body Ratio von stolzen 94% noch einmal verdeutlicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zwei Versionen zur Wahl
Asus bietet Interessenten insgesamt zwei unterschiedliche Varianten zur Auswahl. Diese haben auch unterschiedliche Akkugrößen. Das Leichtgewicht mit 880 Gramm bietet auch die geringere Akkukapazität. Hier hat man nur 33 Wh zur Verfügung. Wem das nicht genügt, der kann zur Version mit der doppelten Kapazität greifen. Dann steigt das Gewicht jedoch auf knapp über 1 kg an. Auch die verbaute Hardware kann man nach eigenen Vorstellungen festlegen. Was jedoch immer dabei ist, ist der leistungsstarke Core i7-Prozessor, der mit passendem Grafikchip (Iris Xe-Grafik) daherkommt. Beim Arbeitsspeicher kann man sich für bis zu 32 GB RAM entscheiden. Die beiden SSDs können jeweils maximal 2 TB groß sein. In Sachen Anschlüssen bleiben kaum Wünsche offen. Neben 2x Thunderbolt 4, verbaut Asus auch HDMI, Audio I/O sowie 1xUSB-A und RJ45.
Hohe Sicherheit
Dass es sich beim ExpertBook um ein maßgeschneidertes Notebook für Business-Kunden handelt, wird spätestens in puncto Sicherheit deutlich. So bietet es Kensington Lock und einen passenden Fingerabdrucksensor sowie Gesichtserkennung. Letztere dürfte dank Infrarot-Kamera auch sehr sicher sein. Sollte im Büro oder im Flieger einmal der Kaffee in die Tastatur laufen, bietet das ExpertBook ausreichend Schutz. Schließlich ist es resistent gegen Flüssigkeiten. Weitere Features sind die verbauten Stereo-Lautsprecher von Harman Kardon sowie die Unterstützung von Amazon Alexa. Ende des Jahres soll das neue schmalgewichtige High-End Notebook auf den Markt kommen.