News

ASUS ROG-Phone: Ein echtes Gaming-Smartphone

Mit dem ROG-Phone stellt Asus eine Lösung für Gamer vor, die sich deutlich von anderen Smartphones abhebt. Dank der extrem leistungsstarken Komponenten kann guten Gewissens von einem High-End-Gerät gesprochen werden.

Besonders hervorzuheben sind neben dem übertakteten Prozessor die außergewöhnliche Kühlung, der große Arbeitsspeicher und das hervorragende Display. So wird das Smartphone von einem „Snapdragon 845“, einem äußerst leistungsfähigen Kombiprozessor aus dem Hause Qualcomm, angetrieben. Die Kyro-Prozessorkerne sind mit 2,96 GHz getaktet – bei einer normalen Taktung von 2,8 GHz stellt dies also eine Übertaktung dar. Die dadurch entstehende zusätzliche Wärme soll von einer Vampor-Chamber-Kühlung abgeleitet werden. Dem Prozessor stehen 8 GB RAM zur Seite. Auch der interne Flash-Speicher fällt mit 128 bzw. 512 GB sehr großzügig aus.

Um auf die Kühlung zurückzukommen, ist zu sagen, dass Asus diese als besondere Komponente des Gaming-Smartphones darstellt. Sie soll wesentlich leistungsfähiger als herkömmliche Smartphone-Kühlungen sein. Durch diese beinahe ideale Kühlung sollen die Kerne des Prozessors vergleichsweise lange mit maximaler Taktfrequenz laufen können.

Als GPU kommt indes eine Adreno-630-GPU zum Einsatz, welche über 700 GFlops schaffen und die 3D-Schnittstellen „Vulkan“ und „Open GL ES“ sowie die GPGU-Schnittstelle „Open CL 2.0“ unterstützen soll.

Das sechs Zoll große AMOLED-Display fällt ebenfalls sehr positiv auf. So löst es mit 2.160 x 1.080 Pixeln auf und bietet eine Bildwiederholrate von 90 Hz, während die Latenz sehr gering ausfallen soll. Der Farbraum DCI-P3 wird ebenso wie HDR-Material unterstützt.

Via Docks kann das Smartphone um zwei physische Knöpfe und ein zweites Display erweitert werden. Auch die Anbindung an einen Desktop-PC oder ein Notebook ist möglich. Zum Spielen benötigte Controller können über eine USB-Buchse angeschlossen werden. LTE wird unterstützt.

Der Akku des Gaming-Smartphones fasst insgesamt 4.000 mAh. Wie lange er bei intensiver Nutzung durchhält, verriet Asus nicht. Ebenso wenig sind Preis und Verkaufsstart bekannt.

Simon Lüthje

Ich bin der Gründer dieses Blogs und interessiere mich für alles was mit Technik zu tun hat, bin jedoch auch dem Zocken nicht abgeneigt. Geboren wurde ich in Hamburg, wohne nun jedoch in Bad Segeberg.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"