News

Chromebook Plus: Google bringt KI-Funktionen und Gemini auf ChromeOS

Googles KI-Offensive, die auf der I/O 2024 im Fokus stand, hält Einzug in ChromeOS. Wie das Unternehmen jetzt verraten hat, werden Notebooks der Chromebook Plus-Reihe künftig eine Reihe von spannenden KI-Funktionen bieten. Auch der KI-Assistent Gemini wird auf den Geräten verfügbar sein.

ChromeOS-Update bringt KI-Funktionen

Laptops der Chromebook Plus-Kategorie dürfen sich mit dem neuesten ChromeOS-Update auf eine Reihe spannender Neuerungen freuen. Eine Funktion trägt beispielsweise den Namen „Formuliere für mich“ und soll mit KI-Features beim Verfassen von Texten helfen.

Per Klick kann die KI verschiedene Vorschläge anzeigen, wie eine Lücke im Text zu füllen sein könnte. Zudem ist die KI in der Lage, markierte Texte zu kürzen oder umzuformulieren und in ein anderes Format zu bringen. Auch die Tonalität lässt sich anpassen.

Formuliere für mich
Bild: Google

Allerdings startet die Funktion zunächst nur in englischer Sprache, soll aber laut Google im dritten Quartal 2024 auch auf Deutsch nachgereicht werden.

Neu sind zudem KI-generierte Wallpapers, was wir unter anderem bereits aus dem Pixel 8 Pro (unser Test) kennen. Diese Hintergrundbilder lassen sich künftig auf dem Desktop der Chromebooks nutzen, kommen allerdings auch in Videotelefonaten in Google Meet zum Einsatz.

KI Wallpaper
Bild: Google

Ebenfalls aus den Smartphones bekannt ist der Magische Editor. Er nutzt eine generative KI, um Objekte in Bildern zu verschieben, auszuschneiden und dann die leeren Bereiche wieder zu füllen.

Googles KI-Chat-Assistent Gemini landet ebenfalls auf den Chromebooks Plus und lässt sich direkt vom Startbildschirm aus nutzen. Standardmäßig greift dieser auf das Modell Gemini 1.0 Pro zurück und kann beispielsweise Bilder erstellen, Code schreiben, beim Planen helfen und vieles mehr.

Beim Neukauf eines Chromebook Plus Gerätes spendiert Google zudem einen zweimonatigen Zugriff auf Gemini Advanced, das mit Gemini 1.5 Pro eine deutlich stärkere KI bietet, die bis zu 1 Million Tokens als Eingabe akzeptiert und beispielsweise Dokumente aus Google Docs oder PDFs zusammenfassen und beurteilen kann.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Damit ein Laptop die Bezeichnung Chromebook Plus tragen darf, muss er bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören unter anderem ein Intel Core-Prozessor der 12. oder 13. Generation beziehungsweise AMD Ryzen 5000 oder 7000, sowie mindestens 8 GB RAM und 128 GB eMMC oder SSD-Speicher.

Auch normale Chromebooks gehen nicht leer aus

Doch auch normale Updates gehen beim Update von ChromeOS nicht leer aus, die KI-Funktionen bleiben allerdings den Plus-Modellen vorbehalten.

Reguläre Chromebooks lassen sich beispielsweise einfacher mit Hilfe eines Android-Smartphones einrichten, indem ein QR-Code auf dem Laptop gescannt wird, der die Anmeldedaten für Wi-Fi oder Google-Account ohne erneute Eingabe des Passworts überträgt.

Google Tasks können künftig direkt über den Kalender in der unteren rechen Ecke des Startbildschirms angelegt werden, während Aufgaben, die mit dem Smartphone angelegt wurden, direkt auf dem Chromebook weiterbearbeitet werden können.

Bildschirmaufnahmen lassen sich zudem als animierte GIFs speichern, während ChromeOS auch ein Gaming Dashboard spendiert bekommt, in dem die Steuerung angepasst oder eine Aufnahme und ein Screenshot angefertigt werden können.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

13,883 Beiträge 3,165 Likes

Googles KI-Offensive, die auf der I/O 2024 im Fokus stand, hält Einzug in ChromeOS. Wie das Unternehmen jetzt verraten hat, werden Notebooks der Chromebook Plus-Reihe künftig eine Reihe von spannenden KI-Funktionen bieten. Auch der KI-Assistent Gemini wird auf den Geräten verfügbar sein. ChromeOS-Update bringt KI-Funktionen Laptops der Chromebook Plus-Kategorie dürfen sich mit dem neuesten ChromeOS-Update auf eine Reihe spannender Neuerungen freuen. Eine Funktion trägt beispielsweise den Namen „Formuliere für mich“ und soll mit KI-Features beim Verfassen von Texten helfen. Per Klick kann die KI verschiedene Vorschläge anzeigen, wie eine Lücke im Text zu füllen sein könnte. Zudem ist die KI … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Zum Ausklappen klicken...
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"