
Die Bundesregierung hat einen weiteren Schritt in Richtung schnelles Internet in Deutschland ermöglicht. Bis 2018 soll es in Deutschland eine flächendeckende Versorgung von mindestens 50 MBit/s geben, dafür wurden nun die alten 700 MHz Frequenzen von DVB-T freigegeben.
In Deutschland gibt es etwa 7,4 Millionen Haushalte, die DVB-T Receiver im Einsatz haben. Nach 2017 ist mit dem Empfang über DVB-T Receiver allerdings Schluss und diese können entsorgt werden. Ab 2017 ist DVB-T2 nämlich im Einsatz, welches momentan noch getestet wird.
Bildquelle: Shutterstock