News

ECOVACS DEEBOT T30S, X5 und N20: Neue Saugroboter vorgestellt

Im Sommer will Ecovacs seine beliebte Deebot-Serie um drei weitere Modellreihen erweitern. Die Serien Ecovacs Deebot T30S, X5 und N20 sollen für jeden Geldbeutel einen passenden Haushaltshelfer bereithalten.

Ecovacs Deebot T30S – Einfache und mühelose Reinigung

Die neue T30S-Serie geht in drei verschiedenen Modellen an den Start. Herzstück bildet der Deebot T30S. Der Saugroboter bietet nicht nur eine Saugleistung von beeindruckenden 11.000 Pascal. Obendrein kommt er mit technischen Highlights wie einer adaptiven TrueEdge Kantenreinigung und intelligentem Nachwischen. Tierbesitzer freuen sich an der ZeroTangle-Technologie, die das Verheddern von Haaren in der Hauptbürste unterbindet.

ecovacs
Bild: Ecovacs

Da ein Saugroboter allein meist nicht für den gesamten Haushaltsputz genügt, will Ecovacs auch die Sets Deebot T30S Combo und Combo Complete anbieten. Hier bekommst du neben dem Saugroboter auch noch einen Akku-Handstaubsauger (Combo) bzw. einen kompletten Akkustaubsauger (Combo Complete) on top. Der akkubetriebene Handstaubsauger des Combo soll dabei mit drei verschiedenen Aufsätzen universal einsetzbar sein.

ecovacs

Allergiker freuen sich über die vierstufige Filterung. Beim Combo Complete legt Ecovacs noch einmal eine Schippe drauf. Der vollwertige Akkustaubsauger kommt mit langer Stielbürste und lässt sich damit auch für große Bereiche im Haushalt einsetzen. Dabei sorgen insgesamt vier verschiedene Aufsätze und Bürsten für jede Menge Flexibilität. Der Deebot T30S Pro soll wiederum mit seinen KI-Features punkten.

Deebot T30S Combo Complete (Bild: Ecovacs)

So verfügt der smarte Haushaltshelfer nicht nur über eine Fleckenerkennung infolgedessen er automatisch die Reinigungsleistung anpasst. Obendrein gibt es einen Haustiermodus. Hier werden empfindliche Bereiche wie die Katzentoilette oder der Futterbereich berücksichtigt und gemieden. Weiterhin ermöglicht das Gerät eine Sprachsteuerung und den Zugriff auf die integrierte 3D AIVI Kamera. Diese dient nämlich nicht nur der Hinderniserkennung.

ecovacs
Bild: Ecovacs

Obendrein kannst du das Kamerasystem nutzen, um den Saugroboter als eine Art bewegliche Überwachungskamera verwenden zu können. Dein Smartphone mit passender App dient dann als Bildschirm. Der Ecovacs Deebot T30S soll am 25. Juni zu einer UVP von 999 Euro an den Start gehen. Auch Combo und Combo Complete kommen am 25. Juni in den Handel. Die UVP der beiden Sets liegt bei 1.199 Euro respektive Ecovacs Deebot X5 – Präzise Eckenreinigung

Der Deebot X5 soll vor allem in den Ecken deiner Wohnung eine tolle Performance abliefern können. Das liegt an der speziell konzipierten D-Form, mit der er maßgeschneidert an Wänden und in Ecken reinigen können soll.

ecovacs deebot

Durch das schlanke Design soll der Sauger außerdem unter flache Möbel passen können. Auch die Leistung klingt beachtlich. Satte 12.800 Pascal soll der smarte Haushaltshelfer zu bieten haben. Auch intelligentes Nachwischen und eine Anti-Tangle-Bürste sind an Bord.

ecovacs deebot

Durch seine Formgebung und der adaptiven TrueEdge Kantenreinigung reicht er bis zu 1 mm an Möbelkanten oder Fußbodenleisten heran. Für einen zuverlässigen Teppichschutz beim Einsatz der Wischfunktion kann der X5 seine Wischplatten um 15 mm anheben.

ecovacs deebot

Ein Highlight ist die All-in-One-OMNI-Station. Diese sorgt mit ihrer 70 Grad heißen Moppwäsche dafür, dass die Wischtücher immer so frisch wie möglich zum Einsatz kommen. Der LiDAR-Sensor sorgt wiederum dafür, dass sich der Saugroboter immer bestens in deiner Wohnung zurechtfindet. Der Deebot X5 OMNI startet am 25. Juni zur UVP von Ecovacs Deebot N20 – Low-Budget-Serie

Auch für Einsteiger im Bereich der Saugroboter hat Ecovacs mit dem Deebot N20 ein passendes Gerät in der Hinterhand. Die Leistungsdaten reichen mit einer Saugleistung von 8.000 Pascal und Verzicht auf rotierende Wischmopps zwar nicht an die Top-Modelle heran, für Otto-Normal-Verbraucher dürften sie aber sicher genügen.

ecovacs deebot

Angesichts des niedrigen Preises darfst du hier natürlich auch keine revolutionäre Wischfunktion erwarten. Ecovacs setzt hier auf die bewährte OZMO-Technologie bei der eine Wischplatte in Vibration versetzt wird. Eine Hauptbürste mit Anti-Tangle-Design verhindert darüber hinaus, dass sich Haare verheddern. Neben dem Basismodell soll es auch einen Deebot N20 Plus sowie einen N20 Pro Plus geben.

ecovacs deebot
Bild: Ecovacs

Diese Modelle kommen mit einer Absaugstation daher, die auf den Einsatz von Staubbeuteln verzichten. Damit Allergiker dennoch keine Probleme bekommen, setzt das System auf eine zweistufige Trennung des aufgesaugten Schmutzes. Die Modelle Deebot N20, N20 Plus und N20 Pro Plus sollen ebenfalls am 25. Juni in den Handel kommen. Für das Basismodell fallen 399 Euro und für das Pro-Plus-Modell Jetzt Rabatt für Vorbestellung sichern!

Solltest du mit dem Gedanken spielen, dir ein Modell aus der T20-Reihe oder den X5 zu kaufen, dann kannst du im Falle einer Vorbestellung kräftig sparen. Ecovacs bietet Vorbestellern nämlich einen Preisnachlass von satten 100 Euro. Das Angebot gilt für alle, die zwischen 11. Juni und 24 Juni eines der vom Vorbestellerbonus umfassten Geräte bestellen.

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

13,945 Beiträge 3,166 Likes

Im Sommer will Ecovacs seine beliebte Deebot-Serie um drei weitere Modellreihen erweitern. Die Serien Ecovacs Deebot T30S, X5 und N20 sollen für jeden Geldbeutel einen passenden Haushaltshelfer bereithalten. Ecovacs Deebot T30S – Einfache und mühelose Reinigung Die neue T30S-Serie geht in drei verschiedenen Modellen an den Start. Herzstück bildet der Deebot T30S. Der Saugroboter bietet nicht … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"