Der Mai beginnt mit einem verlängertem Wochenende und der nächste Feiertag ist auch schon in greifbarer Nähe. Für das nächste lange Wochenende gibt es für euch hier die Highlights des Monats Mai!
5. Mai – Prey
Mehr als 10 Jahre nach dem gleichnamigen Ego-Shooter Prey, schicken uns Arkane Studios und Bethesda auf die Mondumlaufbahn-Station Talos 1. Ihr spielt den Protagonisten Morgan Yu und erforscht ein Kollektiv Außerirdischer mit dem Namen Typhon. Die Raumstation kann frei erkundet werden, steht somit als offene Welt zur Verfügung.
Obwohl der neue Ableger denselben Titel wie der Shooter aus 2006 hat, gibt es keine Verbindung zum Original. Es ist also eher ein neues Spiel, als ein Nachfolger.
Prey erscheint am 5. Mai für Windows, PlayStation 4 und Xbox One.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
16. Mai – The Surge
Mit The Surge tritt Deck13 Interactive wiedermal auf die Bildfläche. Der Protagonist Warren muss sich in seinem Exo-Suit gegen Roboter, verrückte Angestellte der Firma CREO und Fallen kämpfen. Mit dem Exo-Suit eine ganze Ecke einfacher und dieser lässt sich sogar noch mit Teilen der besiegten Gegner verbessern.
Zusammen mit Focus Home Interactive veröffentlicht Deck13 Interactive das Dark-Souls-ähnliche Game am 16. Mai für Windows auf Steam, PlayStation 4 und Xbox One.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
23. Mai – Steel Division 44: Normandy
Ein Echtzeit-Strategiespiel nach meinem Geschmack. Eugen Systems (R.U.S.E und Wargame-Reihe) entwickelt den im Zweiten Weltkrieg angesiedelten Titel Steel Division 44: Normandy. Im Spiel hat man das Kommando über akkurat historisch nachempfundene Einheiten. Dabei gibt es ungefähr 400 Einheiten, die sich in den Abteilungen Infantrie, Panzer und Flugzeuge zusammensetzen.
Das besondere ist das Drei-Phasen-System. Je nach Phase lassen sich verschiedene Einheiten aus der Armee auf das Schlachtfeld schicken. Deine Armee setzt sich dabei aus einer Art Karten-Deck zusammen (ähnlich wie bei Halo Wars 2). Schwere, langsame Panzer kommen erst spät ins Gefecht. Durch eine dynamische Frontlinie wird die Schlacht noch besonders gestaltet. Steel Division 44: Normandy wird über eine Einzelspieler-Kampagne und mehrere Multiplayer-Modi beinhalten.
Von Paradox Interactive ist eine Release auf Steam für den 23. Mai angesetzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
26. Mai – Freitag der 13.
Freitag der 13. ist doch eigentlich ein Film, oder nicht? Ja, aber am 26. Mai wird nun ein offizielles Multiplayer-Survival-Spiel veröffentlicht. Die Entwickler sprechen von einem authentischem Spiel, dass einen in einen Überlebenskampf hinein versetzt. Oder wer wollte nicht schon immer einmal Jason Voorhees spielen und eine Gruppe Camper um die Ecke bringen? Es wird auch besonderes Augenmerk auf die Tötungsanimationen gelegt. Als kleines Extra: Der aus dem Film bekannte Charakter Tommy Jarvis wird von seinem original Schauspieler eingesprochen – zumindest in den englischsprachigen Ausgabe.
Am 26. Mai erscheint das Spiel für PC auf Steam, Xbox One und PlayStation 4.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
30. Mai – Star Trek: Crew Bridge
„Beam mich hoch, Scotty“ oder andere Kommandos wollte doch sicher schon der ein oder andere mal live und in Farbe zu seinen Crew Mitglieder auf einer realistischem Brücke sagen. Mit 40 Stunden Spielzeit bietet Star Trek: Bridge Crew einiges an Möglichkeiten. Es gibt Story-Missionen, die einem roten Faden folgt, also immer fest Ereignisse hat. Mit Ongoing Voyages („Fortlaufende-Reise-Modus“) nichtlineare Einsätze, die auch im Koop-Multiplayer bestritten werden können. In diesem Modus kommt ihr sogar auf die Brücke der U.S.S Enterprise.
Star Trek: Bridge Crew erscheint am 30. Mai für PlayStation VR, Oculus Rift und HTC Vive.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ist für euch ein Highlight dabei oder habt ihr noch andere Highlights im Mai? Schreibt es doch in die Kommentare.