Seit jeher steht HyperX für hochqualitative Gaming-Peripherie. Beim neuen Cloud Flight S fügt der Hersteller seinem Gaming-Portfolio ein weiteres interessantes Produkt hinzu. Neben einer langen Akkulaufzeit soll das Cloud Flight S vor allem durch die Möglichkeit des kabellosen Aufladens überzeugen können.
Lange Akkulaufzeit
Nach Angaben von HyperX soll das neue Cloud Flight S eine überdurchschnittlich gute Akkulaufzeit bieten. Wer das Headset bei einer Lautstärke von 50% nutzt, kann sich über ein Hörvergnügen von bis zu 30 Stunden freuen können. Doch nicht nur der Akku soll überdurchschnittlich sein. Da HyperX seinem neuen Headset ein 2,4 GHz-Band spendiert, soll eine fehlerfreie Verbindung selbst auf 20 Metern Distanz noch möglich sein.
Spannende Features
Das eigentliche Highlight der neuesten Gaming-Peripherie von HyperX ist wohl die Möglichkeit des kabellosen Ladens. Mithilfe eines Qi-zertifizierten Ladegeräts kann der Nutzer das Headset nämlich bequem kabellos aufladen. Auch in Sachen Ergonomie überzeugt das neue Headset zumindest auf dem Papier. So können beide Ohrmuscheln um 90 Grad gedreht werden. Das dürfte den optimalen Sitz auf jedem Kopf garantieren. Durch die Verwendung verstellbarer Stahlschieber rundet man die Anpassung der Kopfhörer ab.
7.1 Surround-Sound möglich
Neben praktischen Features soll ein Headset natürlich in seinen eigentlichen Disziplinen punkten können. Dazu gehört neben dem Klang auch die Qualität des Mikrofons. HyperX verbaut in seinem Cloud Flight S zwei 50 mm Neodymium Treiber. Diese ermöglichen einen Frequenzband von 10 Hz bis zu 22 kHz. Das dürfte für einen ordentlichen Klang sorgen. Besonders spannend für Gamer ist der optionale 7.1-Raumklang.
Discord-zertifiziertes Mikrofon
Der Branchenprimus Discord zertifiziert nicht einfach so ein Mikrofon. Das Produkt muss hierbei schon mit der passenden Qualität überzeugen können. Beim Cloud Flight S hat HyperX ein Elektret-Kondensatormikrofon verbaut. Dieses bietet eine praktische Rauschunterdrückung und bildet Stimmen im Frequenzbereich von 50 Hz bis 18 kHz ab. Dabei soll sich die Balance von Sprache und In-Game-Sound jederzeit optimieren lassen können. Das garantiert eine Game- und Chat-Audio-Steuerung, die praktischerweise an der Ohrmuschel angebracht wurde.
Preis und Verfügbarkeit
Das neue Headset von HyperX ist ab sofort im Handel erhältlich. Wer das Cloud Flight S erwerben möchte, muss jedoch eine stolze UVP von 169,99 Euro auf den Tisch legen.