News

Lenovo Legion Slim 7i und Slim 7: Schlanke und starke Gaming-Notebooks enthüllt

Mit dem Lenovo Legion Slim 7i und Slim 7, sowie den normalen Modellen ohne Slim-Namenszusatz, hat der Hersteller leistungsstarke und schlanke 16-Zoll-Gaming-Notebooks vorgestellt, die dank ihrer großen Akkus zudem auch noch lange durchhalten dürften.

Lenovo Legion Slim 7i und Slim 7: Details und Infos

Für die anspruchsvollsten Gamerinnen und Gamer haben die neuen Gaming-Notebooks Lenovo Legion Slim 7i und Slim 7 eine Menge zu bieten. Der i-Zusatz steht, wie immer bei Lenovo, für die Bestückung mit einer CPU aus dem Hause Intel. Hier stehen ein Intel Core i5-12500H, Core i7-12700H oder gar ein Core i9-12900HK zur Wahl.

Im AMD-Gegenstück besteht die Wahl zwischen einem AMD Ryzen 9 6900HX, Ryzen 7 6800H oder einem Ryzen 5 6600H. Auch die Grafiklösung unterscheidet sich, abhängig vom gewählten Prozessor. So setzt das Slim 7 auf eine Radeon RX6800S oder eine Radeon RX6600S, beim Intel-Modell kann zwischen der Nvidia GeForce RTX 3070, RTX 3060 oder RTX 3050 Ti gewählt werden.

Weiterhin gibt es beim Lenovo Legion Slim 7i optional sogar ein Display mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln samt 165 Hz Bildwiederholrate, das im HDR-Modus dank Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung eine Spitzenhelligkeit von 1.250 Nits gibt. Diese Variante fehlt im AMD-Modell. Hier kann zwischen einer Bildrate von 165 Hz und 240 Hz samt 500 Nits oder einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln und 165 Hz gewählt werden.

Schlank und leistungsstark

Mit einer Dicke von 16,9 mm fallen das Lenovo Legion Slim 7i und Slim 7 gleichermaßen schlank aus. Zur Kühlung der High-End-Komponenten macht Lenovo bislang allerdings keine Angaben. Wohl aber zum Akku. Der fasst, je nach Modell, 71 Wattstunden oder ganz 99,99 Wh und sollte damit im Alltag lange durchhalten.

Hinsichtlich der Anschlüsse geben sich die Legion-Laptops ebenfalls variantenreich. Drei Mal USB-A, ein Mal HDMI 2.1, ein SD-Kartenleser und ein 3,5-mm-Audioanschluss stehen zur Verfügung. Hinzu kommen zwei USB-Type-C-Ports, von denen zumindest einer beim Intel-Modell auch Thunderbolt unterstützt.

Lenovo Legion 7i und 7

Die Modelle Lenovo Legion 7i und 7 fallen rund drei Zentimeter tiefer und höher, sowie minimal breiter aus und wiegen mit rund 2,5 kg etwas mehr als die Slim-Modelle mit 2,05 kg. Hier stehen weniger CPU-Optionen zur Verfügung.

Ihr habt die Wahl zwischen dem AMD Ryzen 9 6900HX und AMD Ryzen 7 6800H. beziehungsweise dem Intel Core i9-12900HX und Intel Core i7-12800HX. Durch den erhöhten Platz kann auch eine stärkere Grafikkarte verbaut werden.

Lenovo Legion 7i und 7
Bild: Lenovo

Hier bieten sich im Top-Modell die AMD Radeon RX 6850M XT mit 12 GB GDDR6 beziehungsweise die Nvidia GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU mit 16 GB GDDR6 und 175 W TGP an. Beim Arbeitsspeicher gibt es maximal 32 GB DDR5-4800 bei AMD, bzw. 32 GB DDR5-5600 bei Intel.

Hinsichtlich der Anschlüsse steht beim Lenovo Legion 7i ein zweiter Thunderbolt-4-Port zur Verfügung. Hinzu kommt bei beiden Modellen ein RJ45-Netzwerkanschluss, sowie ein zusätzlicher USB-C 3.2 Gen 2-Port mit DisplayPort 1.4 und 135 W USB-PD. Der Akku ist zudem immer 99,99 Wh groß. Bei den Displays stehen dieselben Optionen zur Verfügung, wie in den Slim-Varianten.

Lenovo Legion 7i und 7
Bild: Lenovo

Preise und Verfügbarkeit

Die Gaming-Notebooks Lenovo Legion Slim 7i und Slim 7, sowie 7i und 7 sollen allesamt im Juli 2022 erhältlich sein. Preislich geht es bei einer UVP von 1.899 Euro für das Slim 7 bzw. 1.999 für das Slim 7i los. Die größeren Modelle starten ab 2.599 Euro (Lenovo Legion 7) bzw. 2.999 Euro (Lenovo Legion 7i).

Simon Lüthje

Ich bin der Gründer dieses Blogs und interessiere mich für alles was mit Technik zu tun hat, bin jedoch auch dem Zocken nicht abgeneigt. Geboren wurde ich in Hamburg, wohne nun jedoch in Bad Segeberg.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

9,770 Beiträge 2,616 Likes

Mit dem Lenovo Legion Slim 7i und Slim 7, sowie den normalen Modellen ohne Slim-Namenszusatz, hat der Hersteller leistungsstarke und schlanke 16-Zoll-Gaming-Notebooks vorgestellt, die dank ihrer großen Akkus zudem auch noch lange durchhalten dürften. Lenovo Legion Slim 7i und Slim 7: Details und Infos Für die anspruchsvollsten Gamerinnen und Gamer haben die neuen Gaming-Notebooks Lenovo … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"