Zwei Wochen nach dem ersten Teaser wurde das Oppo A95 endlich vollständig enthüllt. In der Mittelklasse setzt der aufstrebende Smartphone-Hersteller aus einen Snapdragon 662 SoC, einen 5.000 mAh starken Akku und eine 48-Megapixel-Hauptkamera.
Oppo A95: Alle Specs des neuen Smartphones
Das Oppo A95 will in der Smartphone-Mittelklasse mit starken Specs zu einem fairen Preis überzeugen. So setzt das Gerät auf ein 6,43 Zoll großes AMOLED-Display mit einer 90,8-prozentigen Screen-to-Body-Ration und einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln. Die Bildrate liegt bei 60 Hz, die Touchrate immerhin bei 135 Hz, beziehungsweise 180 Hz im Gaming-Modus.
Als SoC kommt der Snapdragon 662 von Qualcomm zum Einsatz, dem 8 GB RAM und 128 GB interner Speicher zur Seite stehen. Löblich: Eine Speichererweiterung per microSD-Karte ist ebenfalls möglich. Dabei fällt das Oppo A95 mit einer Breite von 7,95mm und einem Gewicht von 175 Gramm hosentaschenfreundlich aus.
Ein In-Display-Fingerabdrucksensor und ein 5.000 mAh starker Akku samt 33 Watt Schnellladetechnologie runden die Ausstattung gekonnt ab. In 30 Minuten kann der Akku damit auf 54 Prozent vollgeladen werden.
Die Kameras des Oppo A95
Beim Kamera-Setup setzt Oppo auf eine 16-Megapixel-Selfiecam, die oben links in einem Punch Hole Platz nimmt. Rückseitig setzt das Oppo A95 auf ein Triple-Kamera-Setup, das sich aus einer 48 Megapixel starken Hauptkamera und zwei 2-Megapixel-Sensoren für Tiefenbilder und Makroaufnahmen zusammensetzt.
Ein dedizierter Nachtmodus, eine KI-Bildverbesserung und verschiedene Filter sollen die Bildqualität zusätzlich erhöhen. ColorOS 11.1 auf Basis von Android 11 kommt als Betriebssystem zum Einsatz.
Preis und Verfügbarkeit
Das Oppo A95 startet zunächst in Malaysia für umgerechnet rund 229 Euro. Ob und wann das Smartphone auch hierzulande angeboten wird, ist derzeit noch unklar.