News

Panasonic Lumix S9 startet als handliche Fujifilm-Alternative

Gerade einmal 486 Gramm leicht ist die neue Panasonic Lumix S9, die es als neue Vollformat-Kamera des Herstellers und einer spannenden Filter-Funktion mit der gehypten, aber quasi nicht verfügbaren Fujifilm X100 VI aufnehmen will.

Panasonic Lumix S9 vorgestellt

Mit einem handlichen Design und spannenden Features will es die Panasonic Lumix S9 mit der Fujifilm X100 VI oder Sony A7C II aufnehmen. Das Gehäuse ist lediglich 126 mm x 74 mm x 47 mm groß, während die neue Kamera inklusive Akku und Zubehör gerade einmal 486 Gramm auf die Waage bringt. Dafür verzichtet die neue Kamera auf einen Sucher und Griff an der Vorderseite.

Panasonic setzt trotz der handlichen Abmessungen auf einen Vollformat-Sensor mit einer Auflösung von 24,2 Megapixeln und bietet eine Fünf-Achsen-Stabilisierung, die bis zu 5 Blendenstufen ausgleichen können soll. Geboten wird ein schneller PD-Autofokus mit AF-Tracking, während der elektronische Verschluss bis zu 30 Bilder pro Sekunde mit AF-C aufzeichnen kann.

Panasonic Lumix S9
Bild: Panasonic

Dank Pixel-Shift kann die Kamera jedoch auch mehrere Fotos zu einer 96 Megapixel großen RAW-Datei kombinieren, indem der Sensor per IBIS (In-Body Image Stabilization) zwischen den einzelnen Aufnahmen leicht verschoben wird.

Vier Farben und eine Filter-Funktion

Angeboten wird die S9 in vier Farben, womit klar ist, dass man eine deutlich jüngere Zielgruppe ansprechen will.  Neben einem klassischen Schwarz kommt die Panasonic Lumix S9 auch mit einem blauen, grünen oder roten Kunstleder-Überzug.

Das Display an der Rückseite ist vollständig ausklappbar, was vor allem das Filmen erleichtern soll. Videos nimmt die Kamera in maximal 6K-Auflösung mit 30 fps auf, in 1080p sind maximal 120 fps möglich.

Zudem ist die S9 in der Lage, im neuen Mp4 Lite-Formate Open Gate Aufnahmen in 4:2:0 10 Bit bei 30p oder 25p aufzunehmen. Die Seitenverhältnisse der Videos lassen sich in der LUMIX Lab App ganz einfach für soziale Medien anpassen und beispielsweise im Hochformat oder quadratischen Format beschneiden.

Panasonic Lumix S9
Bild: Panasonic

Von Fujifilm übernimmt man die beliebten Filter, denen Panasonic aber eigene Settings mit auf den Weg gibt. Über die LUT-Taste an der Rückseite kann man auf Echtzeit-LUT-Funktion zugreifen und einfach eine Reihe beliebter, klassischer oder individueller Farbstile wählen. Mit der LUMIX Lab App können zudem ab sofort über das Smartphone eigene LUT-Farbprofile entwickelt werden.

Preis und Verfügbarkeit

Die Panasonic Lumix S9 soll ab Juni 2024 erhältlich sein. Der reine Body startet zu einem Preis von 1.699,00 Euro, alternativ gibt es die S9 auch als Kit mit dem S-R2060E Objektiv (Panasonic Lumix S 20 – 60 mm f/3.5 – 5.6) zu einem Preis von 1.999 Euro.

Panasonic bietet zudem ein neues und ultra-kompaktes Lumix S 26 mm f/8 Pancake-Objektiv für einen Preis von 239 Euro an. Weitere Details liefert die offizielle Website von Panasonic.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

13,768 Beiträge 3,160 Likes

Gerade einmal 486 Gramm leicht ist die neue Panasonic Lumix S9, die es als neue Vollformat-Kamera des Herstellers und einer spannenden Filter-Funktion mit der gehypten, aber quasi nicht verfügbaren Fujifilm X100 VI aufnehmen will. Panasonic Lumix S9 vorgestellt Mit einem handlichen Design und spannenden Features will es die Panasonic Lumix S9 mit der Fujifilm X100 VI oder Sony A7C II aufnehmen. Das Gehäuse ist lediglich 126 mm x 74 mm x 47 mm groß, während die neue Kamera inklusive Akku und Zubehör gerade einmal 486 Gramm auf die Waage bringt. Dafür verzichtet die neue Kamera auf einen Sucher und Griff … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"