Mit der Sharkoon SB2 hat der Hersteller eine neue Version seiner bekannten USB-Soundkarte vorgestellt, die den Klang auf verschiedenen Plattformen verbessern soll. Dank Plug-and-Play-Konnektivität ist die SB2 schnell und einfach einsatzbereit und ermöglicht den Anschluss jeglicher Headsets und Kopfhörer mit 3,5-mm-Klinkenanschluss.
Sharkoon SB2 im Detail
Die USB-Soundkarte Sharkoon SB2 ermöglicht eine Klangverbesserung und Steuerung angeschlossener Kopfhörer und Headsets auf PCs und Notebooks. Über die extra großen Tasten sind eine schnelle Stummschaltung, sowie Anpassung der Lautstärke möglich. Innerhalb der Begleit-Software ermöglicht ein 10-Band-Equalizer die Anpassung des Klangs. Daneben lässt sich ein analoges, via 3,5-mm-Klinke verbundenes Headset oder ein Kopfhörer mit virtuellem 7.1-Surround-Sound ausstatten.
Die SB2 verfügt über zwei 3,5-mm-Buchsen für Mikrofon und Kopfhörer, wobei die Kopfhörerbuchse als TRRS-Anschluss agiert und somit auch für Headsets geeignet ist. Dank ihnen können alle gängigen Headsets mit Klinkensteckern an die Soundkarte angeschlossen werden. Sie selbst kann an alle Computer und Laptops mit einem freien USB-A-Port angeschlossen werden.
Technische Daten
Die Sharkoon SB2 ist 60,0 x 25,0 x 11,0 mm (Länge x Breite x Höhe) groß und wiegt lediglich 20 Gramm. Kompatibel ist sie mit Windows, macOS und Linux. Sie ermöglicht eine Impedanz von 10 – 80 Ohm und eine maximale Leistung von 50 mW. Die maximale Abtastrate liegt bei 16 Bit / 48 Hz.
Dabei setzt die externe Soundkarte auf einen CM108B-Soundchip und einen Rauschabstand von 93 dB. Die Anschlüsse sind vergoldet, die Kabellänge beträgt 15 Zentimeter.
Preis und Verfügbarkeit
Die externe USB-Soundkarte Sharkoon SB2 ist ab sofort zu einer UVP von 12,99 Euro im Handel erhältlich. Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Produktwebsite des Herstellers.