Mit dem TP-Link Deco XE75 bringt der bekannte Hersteller ein neues Tri-Band-Mesh-Wi-Fi-6E-System heraus, das schnelle Verbindungen im 6-GHz-Band für Privatanwender ermöglicht. Es stellt drei zusätzliche 160-MHz-Kanäle im Netzwerk zur Verfügung, insgesamt können so bis zu 200 Endgeräte verlustfrei verbunden werden.
TP-Link Deco XE75 im Detail
Bis zu 200 Endgeräte sollen dank des TP-Link Deco XE75 Mesh-Systems über alle drei verfügbaren Bänder komplett verlust- und störungsfrei miteinander interagieren können. Maximal erreicht das Mesh-System dank des aktuellen Wi-Fi-6E-Standards Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5.400 Mbit/s – natürlich, sofern es das eigene Netzwerk zulässt.
Effektiv soll durch die Nutzung des 6-GHz-Bandes die Doppelbelegung der klassischen Dual-Band-Router, die im 2,4-GHz- und das 5-GHz-Band arbeiten, vermieden werden. Aktuelle Modelle teilen beispielsweise oft die Bänder im Netzwerk mit Nachbarn, was zu Interferenzen und langsameren Übertragungsgeschwindigkeiten führen kann. Das 6-GHz-Band bietet zusätzlich einen leistungsstarken dedizierten Backhaul, um die WLAN-Leistung von Nicht-6E-Geräten weiter zu optimieren, während 6E-fähige Endgeräte das schnelle 6-GHz-Band exklusiv nutzen dürfen.
510 m² Abdeckung
Bereits zwei Deco XE75 Tri-Band-Mesh-Wi-Fi-6E-System soll laut Angabe des Herstellers einen Bereich von satten 510 m² abdecken und das sogar durch dichte Keller- oder Außenwände hindurch und komplett ohne tote Winkel. Kommt noch eine dritte Deco-Station hinzu, sollen sogar bis zu 690 m² Abdeckung möglich sein. Das KI-gesteuerte Mesh vereint dabei das gesamte Netzwerk unter einem Dach und findet dabei jederzeit von allein die bestmögliche Verbindung.
Hohe Sicherheit
TP-Link HomeShield sorgt in den Netzwerken des Deco XE75 für zusätzliche Sicherheit. Das Tool liegt in einer kostenlosen Version samt Basis-Funktionen, sowie als kostenpflichtige Pro-Version samt zusätzlicher Features vor. Zum Funktionsumfang zählen beispielsweise IoT-Schutz in Echtzeit, eine robuste Kindersicherung, einen Heimnetzwerk-Scanner sowie umfassende Berichte und Statistiken über die Nutzung des Heimnetzwerkes.
Die Einrichtung des Tri-Band-Mesh-Wi-Fi-6E-Systems ist mithilfe der Deco-App möglich. Einmal auf Smartphone oder Tablet installiert, führt euch eine Schritt für Schritt-Anleitung durch den Setup-Prozess. Zusätzlich lassen sich über die Begleit-App sämtliche Funktionen und Zugriffsrechte des XE75 regeln.
Preis und Verfügbarkeit
Das Deco XE75 ist ab Anfang Mai 2022 als Einzelstation zu einem Preis von 199,99 Euro im Handel erhältlich. Außerdem werden Bundles aus zwei und drei Stationen angeboten, die bei 349,99 Euro bzw. 599,99 Euro liegen. Weitere Informationen zum Deco XE75 gibt es auf der offiziellen Produktwebsite des Herstellers.