Seit dem 11. Mai hat Vodafone unter den Mobilfunkanbietern die Nase vorn: Als erstes Unternehmen hat das Tochterunternehmen der britischen Vodafone Group die maximale LTE-Geschwindigkeit auf bis zu 500 Mbit/s erhöht.
Dies gilt übrigens für Vertrags- wie für Prepaid-Kunden. Einzig Vodafone Easy und GigaCube sind nicht betroffen.
Damit man die neue Geschwindigkeit auch wirklich ausnutzen kann, braucht es natürlich ein Smartphone, welches diese auch unterstützt. Auch die Mobilfunkzellen müssen entsprechend gerüstet sein. Bisher ist Düsseldorf die einzige Stadt mit 500 MBit/s, einige große Städte wie Dresden, Stuttgart, Mannheim und Erfurt folgen in Kürze. Noch in diesem Jahr sollen es weitere 30 bis 40 sein, die diese Möglichkeit bieten.
Kompatibel ist übrigens schon das Sony Xperia XZ – Sony Xperia XZ Premium, Samsung Galaxy S8 sowie S8+ werden noch folgen.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, wird automatisch umgestellt. Kunden brauchen also nicht tätig zu werden.