Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um die eigene kreative Ader ausleben zu können. Eine, die immer beliebter wird, ist die Nutzung von Lasergravurmaschinen. Waren diese aufgrund ihrer hohen Anschaffungskosten und umständlichen Nutzung vor einigen Jahren noch lediglich Profis vorbehalten, kommen sie nun langsam aber sicher in der breiten Masse an. Ein Modell, das vor allem mit Zugänglichkeit und Portabilität punkten möchte ist der xTool F1. Nach eigenen Angaben will sich das Gerät von xTool als schnellster portabler IR- und Diodenlasergravierer gegen die Konkurrenz behaupten. Wir stellen dir das vielversprechende Stück Kreativtechnik einmal genauer vor.
Highlights des xTool F1
Das erste große Verkaufsargument lässt sich auf den ersten Blick erkennen. Im Vergleich zu vielen Modellen der Konkurrenz wirkt der xTool F1 nämlich erstaunlich klein. Dem Hersteller zufolge soll das aber keineswegs die Leistung des Gerätes schmälern. Schließlich betont dieser, dass es sich hierbei um den schnellsten portablen IR- und Diodenlasergravierer auf dem Markt handeln soll. Insbesondere in Sachen Auflösung und Detail sollen die Ergebnisse punkten können. Basis bildet ein sogenannter Galvanometerlaser.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dieser setzt sich aus 10 W starkem blauem und 2 W starkem Infrarotlicht zusammen. So lassen sich spielend leicht mehr als 300 Materialien gravieren. Doch auch abseits des Gravierens punktet der xTool F1. Die Leistung sorgt nämlich dafür, dass du auch gängige Bearbeitungsmaterialien schneiden können sollst. Dabei arbeitet er mit einer Gravurgenauigkeit von 0,00199 mm nicht nur erfreulich präzise. Die maximale Geschwindigkeit von 4000 mm/s sorgt obendrein dafür, dass du schnelle Ergebnisse präsentiert bekommst.
Schnellste portable Laser-Gravurmaschine für Gravur und Schnitt
Mit einer Geschwindigkeit von 4000 mm/s arbeitet die xTool F1 erfreulich schnell. Innerhalb von Sekunden kannst du dir hier Vektorgrafiken auf eine Vielzahl von Untergründen zaubern lassen. Komplexere Bilder mit Rastern nehmen ebenfalls nur einige Minuten in Anspruch. Die Kombination aus einem 10 W Blaulicht- und einem 2 W Infrarotlichtlaser feiert beim xTool F1 Premiere. Schließlich gab es das zuvor in keiner anderen Lasergravurmaschine.
Infolgedessen kannst du mithilfe des Lasers über 500 unterschiedliche Materialien bedrucken. Dazu gehören Holz, Acryl, Leder, Keramik, Aluminium und auch Edelmetalle wie Gold oder Silber. Selbst exotische Oberflächen wie Knochen, Steine oder Spiegel kannst du mithilfe der Maschine gravieren. Abseits davon ist auch das Schneiden bei vielen Materialien problemlos möglich. So kannst du nicht nur Holz bis zu einer Dicke von 8 mm schneiden. Obendrein lässt sich Acryl bis zu einer Dicke von 5 mm schneiden.
Hohe Präzision und Kompatibilität
Doch eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit zahlt sich schlussendlich nur dann aus, wenn sich auch das Ergebnis sehen lassen kann. Der xTool F1 arbeitet mit einer Genauigkeit von 0,00199 mm. In Kombination zu den ultrafeinen Linien, welche die Laser zeichnen können, lassen sich selbst winzige Buchstaben und Vektorgrafiken gestochen scharf abbilden. Ganze Bilder werden wiederum mit bis zu 1270 dpi graviert, was HD-Qualität bei Gravur-Bildern ermöglicht. Die Bedienung der xTool F1 ist dank ihrer hohen Kompatibilität sehr komfortabel. So kannst du die Gravurmaschine in Kombination zur hauseigenen Software xTool Creative Space auf Desktop, Tablet und Smartphone bedienen.
Weiterhin lässt sie sich mit diversem Zubehör nutzen. Eine Vergrößerung des Arbeitsbereiches auf 115 mm x 400 mm ist mittels Schlittenverlängerung möglich. Eine Gravur von zylindrischen Oberflächen kannst du mithilfe des Drehaufsatzes 2 Pro ermöglichen. Mithilfe des passenden Luftreinigers gewährleistest du obendrein ein erfreulich sauberes arbeiten und verhinderst eine zu starke Rauchbildung. Die dreieckige Prismenschneidplatte sorgt für ein noch saubereres Schneidergebnis.
Extrem leicht und handlich
Im Vergleich zu anderen Lasergravurmaschinen mag die xTool F1 vielleicht einen kleineren Arbeitsbereich bieten. Doch viele Nutzer werden diesen Malus sicherlich gerne in Kauf nehmen. Schließlich lässt sich das 4,6 kg leichte Gerät dank kompakter Maße und praktischem Tragegriff immer dort nutzen, wo du es gerade benötigst. Mithilfe der oben genannten Schlittenverlängerung kannst du den Arbeitsbereich bei Bedarf aber auch vergrößern. Es ist nicht nur die Portabilität, welche die xTool F1 zu einem bedienfreundlichen Laser macht.
Obendrein zeigt sich das Gerat in vielen Belangen überaus smart, was in hohem Bedienkomfort mündet. Bestes Beispiel ist sicherlich die automatische Laserbewegung. So kannst du wahlweise in der Software oder per Drehregler einstellen, wie dick das Material ist. Anhand deiner Eingaben bewegt sich der Laser vollautomatisch zur passenden Stelle. Obendrein sorgt die praktische Schiebeklappe für jede Menge Sicherheit. Das dürfte vor allem Neulinge auf diesem Gebiet erfreuen, da die erste Arbeit mit Lasern mitunter einschüchternd wirken kann.
Die xTool F1 ist der perfekte Einstieg
Du möchtest für deine Liebsten persönliche Geschenke herstellen oder deiner kreativen Ader einfach freien Lauf lassen? Dann ist eine Lasergravurmaschine eine tolle Möglichkeit, das zu tun. Solltest du dabei großen Wert auf Bedienkomfort und Portabilität legen, ist die xTool F1 auf jeden Fall einen Blick wert.
Technische Daten
Laser | 10W Diodenlaser + 2W 1064nm Infrarotlaser |
Maße | 179mm x 235mm x 334mm |
Gewicht | 4,6 kg |
Genauigkeit | Bewegungsgenauigkeit:0.00199mm Genauigkeit der Positionierung:0.000248mm |
Arbeitsbereich | 115 mm x 115mm (erweiterbar auf 400 mm x 115 mm) |
Arbeitsgeschwindigkeit | 4000 mm/s |
Programme | XCS / Lightburn |
Verbindung | WiFi und USB |
Unterstützte Dateiformate | SVG / DXF / JPG / JPEG / PNG / BMP, etc. |
Unterstützte Betriebssysteme | Android / iOS / iPad / Windows / macOS |
Preis | UVP: 1799,99 Euro (1599,99 Euro mit Coupon) |