Zenchilli präsentiert auch diesen Sonntag wieder einen neuen PC-Build. Dieses Mal hat der YouTuber sich ein Budget von 2.000 Euro gesetzt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war bei diesem Build jedoch eher nebensächlich, so hat er sich auch aufgrund der Optik für einige der Komponenten entschieden. Dennoch ist ein leistungsstarker Gaming-PC herausgekommen.
Also Gehäuse kommt ein Metallic Gear Neo Mini zum Einsatz, ein Mini-ITX-Gehäuse, das optisch einiges hermacht. Leider ist es in Deutschland derzeit jedoch nicht erhältlich. Wer sich den kompletten Build nachbauen möchte, muss also auf ein anderes Gehäuse ausweichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im Inneren sitzt ein ASUS ROG Strix X570-I Gaming Mainboard, das nicht nur hübsch anzusehen ist, sondern auch diverse Anschlussmöglichkeiten und andere Features besitzt. So hat Asus hier auch auf eine gute Kühlung der VRMs und Chipsätze geachtet, damit man seinen Prozessor ordentlich übertakten kann. Hier setzt Zenchilli übrigens auf einen AMD Ryzen 7 3700X, der mit acht Kernen bei 3,6 GHz Basistakt bzw. 4,4 GHz Boosttakt nicht nur fürs Zocken, sondern auch fürs Streamen perfekt geeignet ist.
Gekühlt wird der Prozessor von einer ASUS ROG RYUO 240, einer All-in-One-Wasserkühlung mit OLED-Display, Aura Sync RGB und 240-Millimeter-Radiator. Auf dem 1,77-Zoll-OLED-Display kann man neben System-Statistiken in Echtzeit auch eigene Logos oder Animationen darstellen lassen.
Speichertechnisch ist System mit 16 GB Corsair Vengeance RGB Pro Arbeitsspeicher ausgerüstet, die fürs Zocken mehr als ausreichend sind, aber auch noch schick aussehen. Als schnelles Datengrab kommt eine Crucial P1 NVMe-SSD mit 1 TB Kapazität zum Einsatz.
Kommen wir nun zu dem optischen Highlight des ganzen Systems, wie Zenchilli es nennt. Die Grafikkarte ist eine ASUS GeForce RTX 2080 Super ROG Strix OC White ist, wie der Name schon vermuten lässt, in Weiß gehalten. So setzt sie einen starken Akzent in dem sonst dunklem System und hebt sich deutlich hervor.
Man hätte für 2000 Euro zwar auch ein günstigeres B450-Mainboard und eine GeForce RTX 2080 Ti nehmen können, allerdings hat sich Zenchilli dagegen entschieden, da ihm zu diesem Preis die Optik wichtiger als das Preis-Leistungs-Verhältnis war. Und selbst mit einem günstigen B450-Mainboard und der günstigsten 2080 Ti wäre der Preis vermutlich immer noch ein 100-200 Euro höher gewesen.
Der 2000-Euro-Gaming-PC ist hübsch anzusehen, bietet ordentlich Power und ist im Betrieb angenehmen leise, auch wenn er mit knapp 80 Grad GPU-Temperatur schon recht warm wird. Wäre das ein System für euch?
Die Leistung des Systems
Spiele-Benchmarks
Spiel | Einstellungen | FPS |
---|---|---|
Assasin’s Creed Origings | WQHD, sehr hohe Einstellungen | 85 |
PUBG | FullHD, Ultra Settings | |
GTA 5 | WQHD, sehr hohe Einstellungen | 95 |
Forza Horizon 4 | WQHD, Ultra Settings | 121 |
Rainbow Six Siege | WQHD, sehr hohe Einstellungen | 190 |
Battlefield 5 | WQHD, Ultra | 120 |
Apex Legends | WQHD, sehr hohe Einstellungen | 120-130 |
Borderlands 3 | WQHD, sehr hohe Einstellungen | 90 |
Need for Speed Heat | WQHD, Ultra Settings | 80 |
Synthetische Benchmarks
Benchmark | Punkte |
---|---|
Fire Strike | 23.592 |
Time Spy | 11.299 |
Die Komponenten
Kategorie | Komponente | Preis |
---|---|---|
CPU | AMD Ryzen 7 3700X | € 149,49 * |
Arbeitsspeicher | 16 GB Corsair Vengance RGB Pro | € 52,46 * |
Mainboard | ASUS ROG Strix X570-I Gaming | € 463,53 * |
Grafikkarte | ASUS GeForce RTX 2080 Super ROG Strix OC White | € 84,99 * |
Massenspeicher | Crucial P1 1 TB | € 1,54 * |
Netzteil | Corsair RM550x | € 99,00 * |
Gehäuse | Metallic Gear Neo Mini | derzeit nicht verfügbar |
Wasserkühlung | ASUS ROG RYUO 240 | € 155,11 * |