Spam-Anrufe blockieren – so geht’s
Spam findet sich nicht nur im Mailpostfach. Auch Telefonmarketing ist nach wie vor verbreitet – und nicht minder störend als vor zehn oder zwanzig Jahren. Ein großer Unterschied zur Anfangszeit der Spam-Anrufe besteht darin, dass wir dank unserer Handys heute überall und jederzeit erreichbar sind. Umso größer ist das Bedürfnis, die Spam-Anrufe zu blockieren. Wie das bei iPhones und Androidhandys geht, zeigen wir dir Schritt für Schritt!
Spam-Anrufe blockieren auf dem iPhone
Auf dem iPhone lassen sich unerwünschte Anrufe mit wenigen Handgriffen blockieren.
Schritt 1: Telefon-App aufrufen
Zunächst musst du die Telefon-App aufrufen. Hierzu klickst du auf das standardmäßig links unten zu findende Telefonsymbol.
Schritt 2: Anrufliste öffnen
Anschließend öffnest du die Anrufliste, indem du auf den gleichnamigen Menüpunkt in der Telefon-App drückst.
Schritt 3: Nummer auswählen
In der nun erscheinenden Liste siehst du alle Anrufe der letzten Wochen. Hier kannst du den Anruf, der dich gestört hat, auswählen, indem du auf das i-Symbol neben der Nummer klickst.
Schritt 4: Nummer blockieren
Ganz unten im Menü, das sich nun öffnet, findest du die Option Anrufer blockieren. Wählst du diese aus, dringen Anrufe der entsprechenden Nummer nicht mehr durch.
Spam-Anrufe blockieren bei Android
Auch bei Androidhandys lassen sich Spam-Anrufe schnell blockieren. Das Vorgehen ähnelt dem beim iPhone.
Schritt 1: Telefon-App öffnen
Öffne zunächst die Telefon-App. Hierzu musst du auf das Telefonsymbol drücken.
Schritt 2: Anrufliste öffnen
Teilweise wird die Anrufliste direkt angezeigt. Ist das bei deinem Handy nicht der Fall, drückst du auf die drei dargestellten Punkte und anschließend auf die Option Anrufliste.
Schritt 3: Nummer auswählen
In der Anrufliste siehst du alle Anrufe der letzten Wochen. Wähle hier die Nummer aus, die du blockieren möchtest.
Schritt 4: Nummer blockieren
In der Übersicht, die sich daraufhin öffnet, besteht die Möglichkeit, die Nummer zu blockieren. Der entsprechende Punkt heißt je nach Gerät Nummer blockieren, Blockieren, Kontakt blockieren oder Spam melden. Manchmal versteckt er sich auch hinter drei Menü-Punkten oben rechts.
Unbekannte Nummern blockieren
Das beschriebene Vorgehen funktioniert nur, wenn der Spam-Anrufe mit sichtbarer Nummer erfolgte. Nicht gefeit bist du damit vor Anrufen mit unterdrückter Nummer. Doch auch hierfür gibt es Lösungen. Aber Achtung: Sperrst du Anrufe mit unbekannter Nummer aus, werden dir sehr wahrscheinlich auch einige Anrufe entgehen, die du eigentlich gerne angenommen hättest.
Unbekannte Nummer blockieren auf dem iPhone
Auf dem iPhone ist es in den Einstellungen möglich, Anrufe mit unterdrückter Nummer zu sperren.
Schritt 1: Einstellungen öffnen
Öffne die Einstellungen. Hierfür musst du auf das Zahnradsymbol drücken.
Schritt 2: Telefon wählen
Wähle den Menüpunkt Telefon.
Schritt 3: Unbekannte Nummern blockieren
Wähle den Punkt Unbekannte Anrufer stummschalten und lege den dahinter befindlichen Schalter um.
Unbekannter Nummer blockieren bei Android
Bei Android kannst du unbekannte Nummern in der Telefon-App blockieren.
Schritt 1: Öffne die Telefon-App
Öffne zunächst die Telefon-App.
Schritt 2: Einstellungen öffnen
Drücke auf das Drei-Punkte-Symbol und öffne die Einstellungen.
Schritt 3: Unbekannte Nummern blockieren
Wähle den Punkt Unbekannt oder Unbekannte Nummer blockieren aus.
Neue Antworten laden...
Gehört zum Inventar
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →