
Wer sein Handy verkaufen möchte, sollte in der Regel wissen, wie alt es ist. Doch auch abseits des Verkaufs ist diese Information durchaus relevant – etwa wenn es darum geht, ob das Gerät noch für Updates infrage kommt. Stellst auch du dir die Frage „Wie alt ist mein Handy?“, solltest du unbedingt weiterlesen. Wir zeigen dir, wie du das Alter des Geräts innerhalb weniger Sekunden ermitteln kannst!
Handyalter bestimmen beim iPhone
Das Alter eines Handys lässt sich auf unterschiedlichem Wege bestimmen. Die Möglichkeiten unterscheiden sich dabei in Abhängigkeit vom Betriebssystem sowie vom Herstellerunternehmen. Bei iPhones existiert etwa ein sehr simpler Weg, das Alter zu bestimmen.
Schritt 1: Seriennummer ermitteln
Zunächst musst du die Seriennummer deines iPhones ermitteln. Hierzu öffnest du die Einstellungen, wählst Allgemein und dann Info aus. Dort findest du die Seriennummer, die ausschließlich deinem Gerät zugeordnet ist.
Schritt 2: Chipmunk nutzen
Der Reparaturdienst Chipmunk aus Eindhoven bietet die Möglichkeit, mittels der Seriennumber das Alter eines iPhones zu bestimmen. Auf der Website muss die Seriennummer lediglich eingegeben werden. Daraufhin erhältst du Informationen zum Alter des Handys, zum Produktionsort und zum Modell.
Handyalter bestimmen bei Android
Bei Androidhandys besteht keine Möglichkeit, das Alter direkt über die Seriennummer zu bestimmen. Die verschiedenen Hersteller chiffrieren Monat und Jahr zwar im Produktcode, der sich teilweise über dem Akku, teilweise auf dem Karton des Handys befindet. Da die Dechiffrierung sich hier von Unternehmen zu Unternehmen deutlich unterscheidet, ist die Ermittlung des Alters auf diesem Wege jedoch mit viel Recherchearbeit verbunden. Wesentlich schneller geht es mit einer speziellen Android-App.
Schritt 1: Phone Info herunterladen
Im Play-Store findest du die App Phone Info. Diese wird kostenlos angeboten. Lade sie herunter.
Schritt 2: Phone Info öffnen
Ist die App installiert, musst du sie lediglich öffnen. Unter dem Punkt Allgemein findest du nun Informationen zum Alter deines Handys. Auch weitere Informationen zum Gerät lassen sich dort finden.
Handyalter per IMEI-Nummer bestimmen
Unabhängig von Hersteller und Betriebssystem lässt sich über die sog. IMEI-Nummer herausfinden, wie alt dein Handy ist. Die IMEI-Nummer ist ein aus 15 Ziffern bestehender Code, der nur einem einzigen Handy zugeordnet ist. Die Abkürzung steht dabei für International Mobile Equipment Identity. Über diese Nummer kannst du zahlreiche Informationen zu deinem Handy ermitteln – unter anderem das genaue Alter.
Schritt 1: IMEI-Nummer ermitteln
Zunächst musst du dafür jedoch die Nummer selbst herausfinden. Das wiederum ist schnell erledigt: Öffne die Telefonapp, gib den Code *#06# ein und drücke auf den Anrufen-Button. Daraufhin erscheint die IMEI-Nummer auf dem Display. Beim iPhone ist die IMEI außerdem über das Einstellungsmenü abrufbar.
Kleiner Tipp am Rande: Es ist sinnvoll, die Nummer aufzuschreiben. Sollte das Handy einmal gestohlen werden, hilft die IMEI-Nummer dabei, es zurück zu dir gelangen zu lassen. Ohne sie kann keine aussichtsreiche Anzeige bei der Polizei aufgenommen werden. Auch für den Abschluss von Handyversicherungen wird sie benötigt.
Schritt 2: IMEI prüfen
Möchtest du nun wissen, wie alt dein Handy ist, bist du auf externe Dienste wie imei.info angewiesen. Auf dieser Seite kannst du deine IMEI-Nummer eingeben und weitere Informationen zu deinem Handy erhalten. Datenschutztechnisch ist das jedoch nicht unproblematisch, da die IMEI zu den sensiblen Daten gehört. Wer die Nummer abgreift, kann dein Handy etwa als gestohlen melden und dich so in Schwierigkeiten bringen.