WD Black SN750 NVMe SSD mit 1 TB im Test
Die neue Western Digital Black SN750 NVMe SSD soll speziell für anspruchsvolle Gamer konzipiert worden sein. Als Teil der Black-Serie bietet die SSD neben einem neuen Design auch einen sogenannten Gaming Mode, bei dem die Latenz nochmals verringert werden soll. Die technischen Daten klingen vielversprechend, doch kann die WD Black SN750 auch in unserem Test überzeugen?
Zubehör
Die SSD kommt nur mit einer Bedienungsanleitung als physisches Zubehör. Das Programm „WD SSD-Dashboard“ kann unter anderem die verfügbare Kapazität, die Betriebstemperatur und die SMART-Attribute anzeigen. Die Software muss von der Webseite von WD heruntergeladen werden.
Die SSD kann zudem mit einem Kühlkörper bestellt werden, welcher das Erreichen des Temperaturlimits verzögern soll. Die uns zum Test zur Verfügung gestellte SSD kommt jedoch ohne den Kühlkörper.
Technische Daten der WD Black SN750
Die WD Black SN750 ist aktuell in vier verschiedenen Speichergrößen im Formfaktor M.2 2280 erhältlich. Als Schnittstelle wird PCIe 3.0 x4 genutzt. Sie soll je nach Speichergröße eine Leserate von bis zu 3.470 MB/s und eine Schreibrate bis zu 3.000 MB/s erreichen.
Formfaktor | M.2 2280 |
---|---|
Verfügbare Kapazitäten | 250 GB / 500 GB / 1 TB / 2 TB |
Lesegeschwindigkeit | 3100 / 3430 / 3470 / 3400 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit | 1600 / 2600 / 3000 / 2900 MB/s |
Controller | Sandisk/WD, 8 Kanäle |
Chipart | 3D-NAND TLC, Toshiba/WD, 64 Layer (BiCS3) |
MTBF | 1,75 Mio. Stunden |
TBW | 200 / 300 / 600 / 1200 TB |
Herstellergarantie | 5 Jahre |
Lieferumfang | SSD, Bedienungsanleitung, WD Black SSD Dashboard (Download) |
Aktueller Preis |
|
Testsystem
Alle Tests werden mit folgender Hardware durchgeführt:
- CPU: AMD Ryzen 5 1600 Prozessor
- RAM: Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0 High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit, schwarz
- Mainboard: AsRock AB350 Gaming K4
- Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit, DSP/SB – DVD (deutsch)
Gaming Modus
Mit der Black SN750 führt WD einen optionalen Gaming-Mode ein, welcher im WD Black SSD Dashboard aktiviert werden kann. Nach einem Neustart steht dieser dann zur Verfügung. Der Gaming-Mode soll durch Deaktivierung der Low Power States weitere Vorteile bringen, speziell bei den Zugriffszeiten.
Und tatsächlich: Nach Aktivierung des Gaming-Mode verbessern sich im AS SSD Benchmark die Zugriffszeiten um ca. 20%. Auch andere Messergebnisse verändert sich positiv. Wem der Mehrverbrauch der Deaktivierung der Low Power States egal ist, sollte daher den Gaming-Mode aktivieren.
Benchmarkergebnisse
Alle nachfolgenden Tests wurden im Gaming-Modus durchgeführt um die bestmöglichen Ergebnisse der SSD erzielen zu können.
- AS SSD Benchmark
- AS SSD Benchmark Score
- AS SSD Kompression-Benchmark
- AS SSD Kopier-Benchmark
- Crystal DiskMark
- ATTO Disk Benchmark
- HD Tune
- Zugriffszeiten
Alltagserfahrungen und Temperatur
Die WD Black SN750 1 TB verfügt nach Formatierung unter Windows über 931 GB nutzbaren Speicherplatz.
Wie den Benchmarktests zu entnehmen ist, ist die SSD in jeder Situation extrem schnell. Nur bei langanhaltender Belastung kann die Geschwindigkeit abnehmen. Ohne aktive Lüftung werden schnell Temperaturen von ca. 80°C erreicht. Bei normaler Belüftung sollte die Temperatur aber in alltäglichen Aufgaben nicht negativ auffallen. Beinhalten die alltäglichen Aufgabe extreme SSD-Performance, für den kann der optionale SSD-Kühlkörper eine Option sein.
Fazit zur WD Black SN750
Die hier getestete WD Black SN750 mit 1 TB ist eine ausgezeichnete M.2-SSD. Im Schnitt liegt die Performance der SN750 ungefähr auf dem Niveau der Samsung-SSDs. Die Reaktionszeit ist aber – speziell im Gaming-Mode – deutlich besser. Ob dies im Alltag aber tatsächlich einen merkbaren Unterschied macht, ist fraglich.
Neben der überzeugenden Performance spricht die lange Haltbarkeit von 600 TB und eine Garantie von 5 Jahren für die WD Black SN750. Preislich liegt sie ungefähr auf dem Niveau der M.2-SSDs von Samsung und ist somit nicht besser oder schlechter aufgestellt als diese.
WD Black SN750 1 TB
Zugriffszeiten
Transferrate (Lesen)
Transferrate (Schreiben)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die WD Black SN750 ist eine sehr gute NVMe-M.2-SSD, die in unserem Test überzeugen kann!
Neue Antworten laden...
Moderator
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →