SSD
Ein Festkörper-Laufwerk oder auch Solid-State-Disk (SSD) ist eine Festkörperspeichervorrichtung, die zur Speicherung großer Datenmengen genutzt wird. Die SSD-Technologie nutzt in erster Linie elektronische Schnittstellen, die mit herkömmlichen HDD-Festplatten kompatibel sind, die einen einfachen Austausch in gängigen Anwendungen ermöglichen.
Neuere Technologien wie SATA Express und M.2 wurden entwickelt, um spezifische Anforderungen der SSD-Technologie zu erfüllen. SSDs haben keine beweglichen mechanischen Komponenten. Dies unterscheidet sie von herkömmlichen elektromechanischen Magnetplatten wie Festplattenlaufwerken (Festplatten) oder Disketten, die Spinnscheiben und bewegliche Lese- bzw. Schreibköpfe enthalten.
Im Vergleich zu elektromechanischen Scheiben sind SSDs typischerweise widerstandsfähiger gegenüber physischen Schocks. Sie laufen sehr geräuscharm und weisen eine geringere Zugriffsdauer sowie eine geringere Latenz auf.
Seit Ab 2015 verwenden die meisten SSDs einen MLC NAND-basierten Flash-Speicher, der die gespeicherten Daten auch dann sichert, wenn keine Stromquelle aktiv ist. Manche SSDs nutzen u. a. auch Batterien als integrierte Stromquellen.
-
News
SSDs verursachen mehr CO2-Emissionen als mechanische Festplatten
Im Zuge des Flash Memory Summit 2022 stand alles im Zeichen neuer SSDs und Plattformen wie Phison X1 oder der Sabrent Rocket 4 Plus G,…
-
News
YMTC X3-9070 markiert den schnellsten 3D-NAND Flash-Speicher aus China
Pünktlich zum Flash Memory Summit 2022 präsentierte das Unternehmen aus China mit dem YMTC X3-9070 den schnellsten eigens produzierten 3D-NAND Flash-Speicher des Landes. Möglich wird…
-
News
Phison X1 SSD-Plattform: Seagate Nytro 5350 und 5550 im Enterprise-Segment
Doppelte Neuheiten von Phison und Seagate. Im Rahmen des Flash Memory Summit 2022 kündigten beide Unternehmen eine Kooperation für die Enterprise-SSDs Seagate Nytro 5350 und…
-
News
Sabrent Rocket 4 Plus G: Schnelle NVMe-SSD mit DirectStorage
Mit der Sabrent Rocket 4 Plus G-Reihe hat der Hersteller eine neue Serie an NVMe-SSDs vorgestellt, die sich vornehmlich an Gamerinnen und Gamer richtet (daher…
-
News
WD Black SN850X: Schnellere Version der NVMe-SSD startet in Kürze
Mit der WD Black SN850X bringt Hersteller Western Digital schon bald eine schnellere Version der SN850 an den Start. Nach der Vorstellung im Mai 2022…
-
News
Samsung 990 Pro: Hinweise auf neues PCIe 5.0-Flaggschiff verdichten sich
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Samsung der fast schon legendären 980 Pro-SSD einen Nachfolger spendieren würde. Immerhin hat die schnelle PCIe 4.0…
-
News
SK Hynix 238-Layer NAND: Weltweit erste 4D-NAND mit enormer Dichte
Die Speicher-Konferenz Flash Memory Summit 2022 ist in vollem Gange und brachte uns bereits einige spannende Neuheiten. Natürlich hat es sich auch SK Hynix nicht…
-
News
Solidigm P41 Plus: Erste Endkunden-SSD mit PCIe 4.0 vorgestellt
Intel verkaufte seine SSD-Sparte Ende vergangenen Jahres an SK Hynix, aus dem eine neue Tochtergesellschaft namens Solidigm für die SSD-Fertigung hervorging. Kurz darauf zeigte SK…
-
News
Adata Legend 960: PCIe 4.0-SSD mit bis zu 7,4 GB/s vorgestellt
Adata Legend 960 heißt das neueste Mitglied der Performance-SSD-Serie des Herstellers, das man nun im Rahmen des aktuell stattfindenden Flash Memory Summit 2022 vorgestellt hat.…
-
News
Micron 3D-NAND v6 mit 232 Speicherlagen enthüllt
Der Micron 3D-NAND v6, den der Hersteller vorgestellt hat, bietet dank 232 Layern deutlich mehr Kapazität pro Fläche als sämtliche Konkurrenten. Damit steigt auch die…