SSD
Ein Festkörper-Laufwerk oder auch Solid-State-Disk (SSD) ist eine Festkörperspeichervorrichtung, die zur Speicherung großer Datenmengen genutzt wird. Die SSD-Technologie nutzt in erster Linie elektronische Schnittstellen, die mit herkömmlichen HDD-Festplatten kompatibel sind, die einen einfachen Austausch in gängigen Anwendungen ermöglichen.
Neuere Technologien wie SATA Express und M.2 wurden entwickelt, um spezifische Anforderungen der SSD-Technologie zu erfüllen. SSDs haben keine beweglichen mechanischen Komponenten. Dies unterscheidet sie von herkömmlichen elektromechanischen Magnetplatten wie Festplattenlaufwerken (Festplatten) oder Disketten, die Spinnscheiben und bewegliche Lese- bzw. Schreibköpfe enthalten.
Im Vergleich zu elektromechanischen Scheiben sind SSDs typischerweise widerstandsfähiger gegenüber physischen Schocks. Sie laufen sehr geräuscharm und weisen eine geringere Zugriffsdauer sowie eine geringere Latenz auf.
Seit Ab 2015 verwenden die meisten SSDs einen MLC NAND-basierten Flash-Speicher, der die gespeicherten Daten auch dann sichert, wenn keine Stromquelle aktiv ist. Manche SSDs nutzen u. a. auch Batterien als integrierte Stromquellen.
-
PC-Komponenten
Crucial P310 Test – Schnelle PCIe 4.0 SSD mit QLC NAND
Hinter dem weltweit bekannten Produkten von Crucial verbirgt sich der amerikanischer Chip-Hersteller Micron Technology Inc. mit Sitz in Boise (Idaho, USA), der 1978 auch dort…
-
News
ASUS Cobble SSD-Gehäuse: Stilvolles Design trifft auf robuste Leistung
Die externe Speicherung von Daten wird immer wichtiger – sei es für Gaming, kreative Workflows oder den alltäglichen Einsatz. ASUS hat mit dem Cobble SSD-Gehäuse…
-
News
Samsung präsentiert die NVMe 9100 PRO: Neue Maßstäbe für High-End-SSDs
Samsung hat mit der NVMe 9100 PRO seine erste Consumer-SSD mit PCIe 5.0 vorgestellt, die ab dem 18. März 2025 erhältlich sein wird. Dieses neue…
-
News
Zukunft des Speichers: Samsungs Trends und Prognosen für 2025
Samsungs Strategie für die Speicherzukunft Samsung bleibt ein führender Akteur im Storage-Segment und verfolgt eine klare Strategie: Hochleistungsspeicher für AI-Anwendungen, Gamer und professionelle Content Creator.…
-
PC-Komponenten
TeamGroup T-Force G50 Test – Energieeffiziente Mittelklasse-SSD
TeamGroup erweitert mit der G-Serie sein SSD-Angebot um Modelle mit InnoGrit-Controllern. Die Modelle T-Force G50 und T-Force G70 Pro setzen auf PCIe 4.0 als Schnittstelle…
-
PC-Hardware
Die besten SSDs für Laptops: Unsere Empfehlungen
Moderne Laptops profitieren enorm von einer schnellen und zuverlässigen SSD (Solid State Drive). Ob für Gaming, professionelle Anwendungen oder alltägliches Arbeiten – die richtige SSD…
-
Ratgeber
Die besten SSDs für Gaming-PCs im Jahr 2025
Mithilfe einer Solid State Drive (SSD) kannst du deinem PC-Setup einen effektiven Geschwindigkeitsschub verpassen. Über diese Methode dürften sich vor allem auch Gamer freuen. Schließlich…
-
News
Corsair MP700 ELITE: Die neue Generation der PCIe 5.0-SSD erreicht den Massenmarkt
Die neue Corsair MP700 ELITE bringt PCIe 5.0-Technologie erstmals massentauglich in den SSD-Bereich und verspricht herausragende Geschwindigkeiten und Zuverlässigkeit für moderne Systeme. Diese SSD richtet…
-
PC-Komponenten
Nextorage NEM-PAB Serie Test – Schnelle SSD für die PlayStation 5
Nextorage erweitert mit der NEM-PAB Serie sein SSD-Angebot um eine weitere PCIe 4.0-SSD. Das hierzulande noch eher unbekannte Unternehmen wurde 2019 gegründet und ist seit…
-
News
Samsung 990 Evo Plus: Das Upgrade mit V8-Speicher
Die neue Samsung 990 Evo Plus setzt neue Maßstäbe in der Welt der SSD-Technologie. Mit dem kürzlich eingeführten V8-Speicher-Upgrade und einem Hybrid-Interface bietet diese SSD…