News

Amazon investiert weitere 10 Milliarden Euro in Deutschland

Amazon will seinen deutschen Standort deutlich ausbauen. Und dieses Projekt dürfte alles andere als klein werden. Schließlich will das Unternehmen hierzulande weitere 10 Milliarden Euro investieren.

Amazon nimmt Deutschland ins Visier

Europa gilt für Amazon als einer der wichtigsten Märkte. Entsprechend breit will sich der Tech-Konzern deshalb auch in unseren Gefilden aufstellen. Deshalb ist es auch nicht überraschend, dass der Online-Versandriese im großen Stile in Europa investiert. Sage und schreibe 10 Milliarden Euro will das US-Unternehmen für den Aufbau neuer Cloud-Infrastruktur und Standorte ausgeben.

Und das Ganze in Deutschland, wie nun bekannt geworden ist. Im Großraum Frankfurt am Main soll hierbei eine neue Cloud-Infrastruktur der Amazon Web Services (AWS) entstehen. Die entsprechenden Kosten sollen bei 8,8 Milliarden Euro liegen. Die übrigen 1,2 Milliarden Euro sollen laut Angaben des Konzerns für neue Unternehmenszentralen, Logistik und Robotik aufgewendet werden.

Damit gewinnt das Unternehmen hierzulande immer mehr an Bedeutung. Nicht nur als wichtigster und erfolgreichster Onlineshop, sondern auch als großer Arbeitgeber. So sollen laut Angaben von Amazon bis Ende 2024 insgesamt 4.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Das betrifft natürlich noch nicht das neue Projekt in Frankfurt, sondern andere Standorte in Thüringen, NRW und Niedersachsen.

77 Milliarden Euro Investitionssumme seit 2010

Und damit nicht genug. Außerdem will der Tech-Konzern in den Metropolen München und Berlin neue Unternehmenszentralen errichten. Auch eine Erweiterung des in Berlin ansässigen Zentrums für Forschung und Entwicklung soll weiter ausgebaut werden. Das Zentrum in der Bundeshauptstadt soll vor allem der Weiterentwicklung von KI-Lösungen dienen. Damit summieren sich die seit 2010 von Amazon in die Hand genommenen Investitionsgelder auf stolze 77 Milliarden Euro.

Doch warum ist es Amazon so wichtig, ausgerechnet im Zentrum der EU zu investieren? Im Fokus stehen dabei Cloud-Lösungen. Mit der EU-Cloud der AWS will der Tech-Konzern seinen Kunden nämlich eine Datenverarbeitung bieten, die nicht in den USA, sondern innerhalb der EU stattfindet. Das verspricht einen hohen Datenschutzstandard, weshalb Amazon nicht nur Unternehmen der Privatwirtschaft im Kopf hat. Auch Behörden sollen die Euro-Cloud nutzen, wenn es nach dem Tech-Konzern geht.

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

14,005 Beiträge 3,168 Likes

Amazon will seinen deutschen Standort deutlich ausbauen. Und dieses Projekt dürfte alles andere als klein werden. Schließlich will das Unternehmen hierzulande weitere 10 Milliarden Euro investieren. Amazon nimmt Deutschland ins Visier Europa gilt für Amazon als einer der wichtigsten Märkte. Entsprechend breit will sich der Tech-Konzern deshalb auch in unseren Gefilden aufstellen. Deshalb ist es auch nicht überraschend, dass der Online-Versandriese im großen Stile in Europa investiert. Sage und schreibe 10 Milliarden Euro will das US-Unternehmen für den Aufbau neuer Cloud-Infrastruktur und Standorte ausgeben. Und das Ganze in Deutschland, wie nun bekannt geworden ist. Im Großraum Frankfurt am Main soll … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"