Acer erweitert sein Line-up an Gaming-PCs um ein neues Top-Modell in Form des Acer Predator Orion X. Der Rechner ist bereits ab Werk mit aktuellen High-End-Komponenten ausgestattet und soll sich, auch von Laien, besonders einfach upgraden lassen.
Der Acer Predator Orion X im Detail
Die Vorteile eines Komplett-PCs mit der einfachen Upgrade-Möglichkeit eines Rechners Marke Eigenbau will der Acer Predator Orion X vereinen, der das Line-up an Gaming-PCs um den Predator Orion 3000 (unser Test) und Predator Orion 7000 (unser Test) ergänzt.
So kommt der Orion X in einem kompakten Formfaktor daher und ist lediglich 38,2 cm x 17,9 cm x 29,2 cm groß. Unter der Haube werkelt, in der Spitze, ein Intel Core i9-13900KS mit acht Performance- und 16 Effizienz-Kernen, der Taktraten von bis zu 6,0 GHz ermöglicht.
Bei der Grafikkarte kommt maximal eine NVIDIA GeForce RTX 4090 zum Einsatz, bis zu 32 GB schneller DDR5-5600-Arbeitsspeicher und zwei M.2-2280-SSD mit jeweils bis zu 1 TB Speicher sind ab Werk möglich. Fehlen darf natürlich auch nicht eine RGB-Beleuchtung, die gemeinsam mit der Systemleistung über die „Acer PredatorSense 4.0“-App angepasst werden kann.
Mindestens kommen im Acer Orion X hingegen ein Intel Core i5-13400F und eine Nvidia GeForce RTX 4070 Ti zum Einsatz. Die Prozessoren werden dabei immer durch eine Wasserkühlung mit einem 240 mm großen Radiator im Zaum gehalten. An der Oberseite kann zudem ein Headset befestigt werden.
Besonders leicht upzugraden
Bei einem Blick auf das Gehäuse des Acer Predator Orion X fallen zudem direkt auf den ersten Blick verschiedene Zonen-Bezeichnungen auf. Über diese soll der Komplett-PC besonders schnell und einfach auch von Laien upgegradet werden können.
Zone 02 auf der linken Seite bietet beispielsweise schnellen Zugang zur Grafikkarten und zwei 2,5-Zoll-Festplatten. Zone 03 auf der linken Seite ist für die Kühlung zuständig, hier sitzt Radiator hinter einem Mesh-Panel.
Zugang zu den einzelnen Zonen bekommst du über einen Klapphebel an der Vorderseite des Gehäuses, die sich dann schnell und einfach aufmachen und schließen lassen.
Hinsichtlich der Anschlüsse setzt der Orion X auf einmal USB-A und USB-C 3.2 Gen 1, ein Mikrofon und eine Audio-Kombibuchse an der Vorderseite sowie einmal USB-C 3.2 Gen 2×2, dreimal USB-A 3.2 Gen 2, zweimal USB-A 2.0 und einmal RJ45 an der Rückseite. Schnelles Wi-Fi 6E ist ebenfalls an Bord.
Preise und Verfügbarkeiten des Acer Orion X
Der Gaming-PC Acer Predator Orion X soll voraussichtlich ab September 2023 im deutschen Handel erhältlich sein. Das Einsteiger-Modell mit Core i5-13400F und RTX 4070 Ti soll ab einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.499 Euro starten.