Auch in diesem Jahr haben sich namhafte Spielehersteller auf der E3 die Klinke in die Hand gegeben, um ihre neuesten Entwicklungen vorzustellen. Neben EA, Microsoft und Ubisoft war natürlich auch Bethesda vertreten. Aber auf welche Spiele können wir uns freuen und wann sind sie endlich im Handel erhältlich? Wir liefern euch die Trailer und eine kurze Übersicht über die neusten Spiele.
Fallout & Doom in VR
Auf seiner Pressekonferenz auf der E3 hat Bethesda bekannt gegeben, das es sowohl Fallout als auch Doom in einer VR-Variante gibt. Die beiden Spiele sollen noch in diesem Jahr auf den Markt gebracht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zu Doom gab es leider noch keine näheren Infos zum Erscheinungstermin. Fallout 4 VR soll im Herbst 2017 verfügbar sein.
Doom soll für HTC Vive und PlayStation VR erscheinen. Fallout 4 VR wird ab Oktober für HTC Vive erhältlich sein.
https://youtu.be/jspdtha3t1k
The Elder Scrolls: Legends – Heroes of Skyrim
Bethesda hat auf der E3 in diesem Jahr einige Überraschungen für euch bereitgehalten. So wurde eine Erweiterung für das digitale Kartenspiel The Elder Scrolls : Legends angekündigt. Mit der Erweiterung Heroes of Skyrim soll es nicht nur 150 neue Karten geben, sondern auch neue Spielmechaniken. Auch bekannte Charaktere wie J’Zargo, Aela the Huntress und Delphine werden wieder mit dabei sein.
Neue Spielmechaniken wie Shouts sollen bestimmte Boni und Verstärkungen ins Spiel bringen, die zusätzlich über verschiedene Stufen ausgebaut und verstärkt werden können. Companions können sich nun in eine Bestie verwandeln, wodurch sie noch mehr Kraft erlangen.
The Elder Scrolls: Legends – Heroes of Skyrim soll am 29. Juni 2017 erscheinen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
The Elder Scrolls 5: Skyrim
Nach Doom und Fallout möchte Bethesda nun auch mit The Elder Scrolls 5 : Skyrim die virtuelle Realität erobern. Der Spielehersteller gab auf der E3 2017 bekannt, dass die VR-Variante von Skyrim bereits im November 2017 für die PS4 erhältlich sein wird. Ob es das Spiel auch für Oculus Rift und HTC Vive geben wird, ist bisher noch nicht bekannt. Die VR-Version von Skyrim soll ein noch intensiveres Spielerlebnis bieten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
The Evil Within 2
Fans von Horrorgames dürften von The Evil Within 2 von Bethesda nicht enttäuscht werden. Das Spiel wurde auf der E3 vorgestellt. Der Trailer sieht dabei sehr vielversprechend aus. Als Detective Sebastian Castellanos, muss der Spieler ein Mädchen retten, von dem man glaubt, es sei verloren. Dazu muss er allerdings in eine furchterregende Welt des Horrors eintreten. Das Spiel scheint auf jeden Fall nichts für schwache Nerven zu sein.
The Evil Within 2 erscheint pünktlich am Freitag, dem 13. Oktober 2017 für PC, Xbox One und PS4 auf dem Markt. Das Spiel ist bei Amazon bereits vorbestellbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wolfenstein 2: The New Colossus
Bethesda hat auf der E3 neben einigen anderen Spielen auch den umstrittenen Nazi-Shooter Wolfenstein 2: The New Colossus vorgestellt. Im Trailer sind Aufnahmen mit echten Schauspielern und Spielszenen zu sehen. Auch im zweiten Teil schlüpft der Spieler in die Rolle von B.J. Blazkowicz. In Deutschland wir das Spiel vermutlich zensiert und ohne Hakenkreuze erscheinen.
Wolfenstein 2: The New Colossus wird ab dem 27. Oktober 2017 für PC, Xbox One und PS4 erhältlich sein. Der Spieltitel ist bereits bei Amazon vorbestellbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.