AVM hat mit der FRITZ!Box 6860 5G einen neuen Router vorgestellt, der Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1,3 GBit pro Sekunde in allen europäischen 5G-Netzen ermöglichen soll. Daneben bietet das WiFi-6-Gerät alle Vorteile einer herkömmlichen FRITZ!Box.
5G-Anbindung für Flexibilität und Geschwindigkeit
Die neue FRITZ!Box bietet alle herkömmlichen Funktionen eines Mesh-WLAN-Routers. So funkt sie sowohl im 2,4- als auch im 5-GHz-Band, bietet einen Gigabit-LAN-Anschluss mit Power over Ethernet, der bei einem kompatiblen LAN-Anschluss ein Stromkabel überflüssig macht, und ist mit einer Telefonanlage ausgestattet, die den Anschluss von DECT- und IP-Telefonen sowie Telefonie über VoLTE, VoNR (5G) und VoIP ermöglicht.
Darüber hinaus ist die FRITZ!Box 6860 5G mit einem kombinierten 5G/LTE-Anschluss ausgestattet, über welchen Internetzugang und Telefonie über das Mobilfunknetz möglich sind. Hierbei soll Kompatibilität mit allen europäischen Netzen gegeben sein. Durch die Einbindung der 5G-Technologie sollen enorme Geschwindigkeiten von bis zu 1,3 GBit pro Sekunde erreichbar sein. Hiermit knüpft der Hersteller an die FRITZ!Box 6850 5G aus dem Jahr 2021 an, die erstmals 5G-kompatibel war. AVM gibt ferner an, die neue FRITZ!Box mit einer Software ausgestattet zu haben, die dabei hilft, den idealen Standort für optimalen Mobilfunkempfang zu finden.
FRITZ!Box 6860 5G: Preis und Verfügbarkeit
Wann die neue FRITZ!Box auf den Markt kommen und welchen Preis AVM für sie aufrufen wird, ist bisher nicht bekannt.