Mit dem „FRITZ!Powerline 1260E“ kündigt AVM den Markstart seiner Kombination aus neuester Powerline-Technologie und ultraschnellem WLAN AC+N an. Von der FRITZ!Box empfängt das Gerät seine Daten über die Stromleitung. Dies geschieht im Gigabit-Tempo mit bis zu 1.200 MBit/s. Anschließend werden die empfangenen Daten an Endgeräte im Heimnetz weitergereicht. Hierzu wird entweder Gigabit-LAN oder das schnelle Dualband-WLAN verwendet.
FRITZ!Powerline 1260E funkt im 5-GHz-Frequenzband mit bis zu 866 MBit/s und im 2,4-GHz-Frequenzband mit bis zu 400 MBit/s. Durch diese Leistung erhalten auch Räume, die bisher nur schlechten oder gar keinen WLAN-Empfang hatten, Zugang zum schnellen WLAN. Das Gerät ist für den Einsatz im WLAN Mesh vorbereitet und soll mit der kommenden FRITZ!OS-Version hervorragenden Mesh-Komfort ins Heimnetz bringen. Die ab Werk vorhandene 128-Bit-AES-Verschlüsselung sorgt für die nötige Sicherheit im Heimnetz.
Sobald das Powerline-Produkt in die Steckdose gesteckt und mit einer FRITZ!Box und Endgeräten verbunden wird, ist das Heimnetzwerk einsatzbereit. Eine Erweiterung des Funknetzes ist problemlos möglich. Das Gerät ist mit allen Powerline-Produkten kompatibel und sorgt für Mesh-Komfort im Heimnetz.
Gigabit-Powerline basiert auf der HomePlug-AV2-Spezifikation und unterstützt das MIMO-Verfahren. Phase, Neutralleiter und Schutzleiter werden gleichzeitig genutzt. Hierdurch erhöht sich die Reichweite im Stromnetz enorm. Das MIMO-Verfahren ermöglicht zudem eine sehr schnelle Datenübertragung mit bis zu 1.200 MBit/s.
Als Einzeladapter soll das Gerät 119 Euro kosten. Im Set steigt der Preis auf 169 Euro.