Mit der Dockingstation Expand M hat Beelink eine spannende Porterweiterung vorgestellt, die vor allem für Nutzer kompakter Notebooks interessant sein dürfte. Neben einer durchaus üppigen Auswahl an Anschlussmöglichkeiten kann eine SSD im M.2 2280-Format verbaut werden.
Dockingstation mit SSD-Streckplatz
Normalerweise erweitern Dockingstationen die Portauswahl eines Computers beziehungsweise Notebooks um zusätzliche Anschlüsse. Gerade moderne und kompakte Notebooks weisen aufgrund der Bauweise nur wenige Ports auf, was den Griff zu einer Dockingstation mitunter unausweichlich macht.
Die Beelink Expand M geht allerdings noch einen Schritt weiter und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, eine SSD-Festplatte mit M.2 2280-Formfakter zu verbauen. Sie wird dabei via SATA-Übertragungsprotokoll der dritten Generation angebunden und bietet laut Angabe des Herstellers dabei eine maximale Datenübertragungsrate von rund 440 Mbyte/s.
Unterstützt wird eine Kapazität von maximal 4 Terabyte. Auf Wunsch kann die verbaute SSD zudem per Knopfdruck ausgeschaltet werden, um die Leistungsaufnahme der USB-Typ-C-Dockingstation zu verringern.
Gutes Platzangebot
Auch abseits des SSD-Steckplatzes ist die Beelink Expand M-Dockingstation gut aufgestellt. Zur Verfügung steht beispielsweise ein USB-C-Port samt Power Delivery mit bis zu 100 Watt, der angeschlossene Geräte laden kann.
Außerdem verfügt die Dockingstation über einen HDMI-Anschluss, der 4K-Ausgabe unterstützt, samt DP-Alt-Modus und zwei USB-A 3.0-Ports mit einer maximalen Geschwindigkeit von 107 Mbyte/s. Die Expand M ist 115,3 x 39,3 Millimeter groß und 11 Millimeter dick. Die Dockingstation wird mithilfe eines biegsamen, gummiummantelten USB-C-Kabels (Länge: 121,4 mm) verbunden. Der Hersteller verspricht eine vollständige Kompatibilität zu Android, Windows 10 und 11 sowie Mac OS.
Preise und Verfügbarkeit
Die Beelink Expand M-Dockingstation kann ab sofort auf der Website des Herstellers vorbestellt werden. Ohne verbaute SSD liegt die UVP bei umgerechnet 35,34 Euro. Alternativ ist eine Bestellung in Verbindung mit einer verbauten SSD mit 128 GB (55,53 Euro), 256 GB (65,63 Euro) oder 512 GB (89,18 Euro) Kapazität möglich.