News

Fossil Gen 6: Details, Bilder und Preise der Smartwatch geleakt

Mit der Fossil Gen 6 Wear OS-Smartwatch will es der Uhrenhersteller im Herbst mit den Samsung Galaxy Watch4-Modellen aufnehmen. Ein umfangreicher Leak verrät bereits jetzt die wichtigsten Details zur neuen Smartwatch.

Fossil Gen 6 mit starkem Prozessor

Rund eine Woche nach dem ersten Teaser gelangten aufgrund eines Leaks von Winfuture die wichtigsten Details zur kommenden Fossil Gen 6 Smartwatch in Umlauf. Demnach setzt Fossil auf den aktuellen Snapdragon Wear 4100+ Prozessor, der dem 3100 des Vorgängermodells hinsichtlich der Leistung deutlich überlegen sein dürfte. Der Chip bietet vier ARM Cortex-A53-Kerne mit bis zu 1,7 Gigahetz und eine schnellere Adreno A504-GPU.

Unterstützt wird zur Kommunikation mit dem Smartphone Bluetooth 5.0, außerdem ist GPS mit an Bord. Acht Gigabyte Speicherplatz stehen für den breit gefächerten Katalog an Wear OS-Apps oder für Bilder und andere Inhalte zur Verfügung.

Fossil Gen 6
Quelle: Winfuture

Das verbaute 1,28 Zoll große OLED-Panel soll dabei mit einer Auflösung von 416 x 416 Pixeln überzeugen, was einem Wert von über 300 ppi entspricht und für ein gestochen scharfes Bild sorgen dürfte.  Außerdem sollen die Fossil Gen 6 Smartwachtes bis 50 Meter Tiefe wasserdicht sein. Die Fossil Gen 6 Smartwatches sind je nach Modell mit einem 42 oder 44 Millimeter breiten Gehäuse erhältlich, geboten werden zudem verschiedene Designs für Herren und Damen.

Zum Vergleich: Die Samsung Galaxy Watch4 (1,2 Zoll Super AMOLED-Display) und Galaxy Watch4 Classic (1,36 Zoll) kommen auf eine Auflösung von 396 x 396 beziehungsweise 450 x 450 Pixeln.

Akkulaufzeit und Sensoren

Die Akkulaufzeit gibt Fossil mit 24 Stunden an. Allerdings soll es auch eine extrem stromsparenden Modus geben, mit dem die Uhren mehrere Tage durchhalten sollen. Und wenn der Smartwatch doch mal der Saft ausgeht, ist sie innerhalb von nur einer Stunde wieder vollständig geladen – nach 30 Minuten am Netz stehen bereits 80 Prozent der Kapazität zur Verfügung.

Auf der Innenseite der neuen Fossil-Smartwatches findet abermals eine Vielzahl an Sensoren Platz, die beispielsweise diverse Aktivitätsziele, Schritte, Schlaf, Herzfrequenz, Kardiolevel und spO2-Werte zur Sauerstoffsättigung des Blutes messen. Zudem können im Aktivitätsmodus mit GPS zusätzlich Laufstreckendaten aufgezeichnet werden.

Fossil Gen 6 Damen
Das Modell für Damen setzt auf ein dünneres Armband. (Quelle: Winfuture)

Welche Wear OS-Version zum Start zur Verfügung stehen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Ob Fossil bei der 6. Generation auf Wear OS 3.0 setzen wird, wie es bei den Samsung Galaxy Watch4-Modellen der Fall ist, bleibt abzuwarten.

Preise und Verfügbarkeit

Die Fossil Gen 6 Smartwatches sollen in Deutschland ab dem 27. September 2021 erhältlich sein und schlagen damit genau einen Monat nach den Samsung-Uhren auf. Preislich liegen die Uhren je nach Modell bei einer UVP von 299 Euro beziehungsweise 329 Euro. Zum Start sollen je drei Varianten für Herren und Damen mit Armbändern aus Leder, Stoff oder Metall angeboten werden.

Simon Lüthje

Ich bin der Gründer dieses Blogs und interessiere mich für alles was mit Technik zu tun hat, bin jedoch auch dem Zocken nicht abgeneigt. Geboren wurde ich in Hamburg, wohne nun jedoch in Bad Segeberg.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Neues Mitglied

2,224 Beiträge 955 Likes

Mit der Fossil Gen 6 Wear OS-Smartwatch will es der Uhrenhersteller im Herbst mit den Samsung Galaxy Watch4-Modellen aufnehmen. Ein umfangreicher Leak verrät bereits jetzt die wichtigsten Details zur neuen Smartwatch. Fossil Gen 6 mit starkem Prozessor Rund eine Woche nach dem ersten Teaser gelangten aufgrund eines Leaks von Winfuture die wichtigsten Details zur kommenden … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"