In den USA wird der Google Assistant ab sofort auch in Autos verfügbar sein. Möglich wird das über die bereits verfügbare Plattform “Android Auto“. Der Assistent übernimmt im Auto bereits bekannte Aufgaben. Neu ist ausschließlich die Tatsache, dass er direkt über das Auto gesteuert werden kann – ein Handy ist nicht zwingend nötig, sofern das Auto über eine LTE-Anbindung verfügt.
Der praktische Einsatz des Assistenten besteht beispielsweise darin, zu bestimmten Zielen zu navigieren, auf den Terminkalender zugreifen zu können, Musik abzuspielen oder ähnliches. All diese Funktionen können wie gewohnt per Sprachbefehl genutzt werden.
Unterstützt werden von Beginn an mehr als 400 Automodelle. Weitere sollen in Kürze folgen. In den USA wird der Dienst über ein Update des Programms “Android Auto“ innerhalb von einer Woche verfügbar gemacht werden. Wann er ins Ausland kommt, ist nicht bekannt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.