
Mit dem Infinix Note 12 VIP hat der Hersteller mit Sitz in Hong Kong ein spannendes neues Smartphone vorgestellt. Geboten werden ein 120 Hz schnelles AMOLED-Display, eine 108 Megapixel starke Kamera und eine Ladeleistung von 120 Watt und das für rund 300 Euro. Einziger Wehrmutstropfen: Nach Deutschland wird das Smartphone vermutlich nicht kommen.
Infinix Note 12 VIP Details: Die Ausstattung kann sich sehen lassen
Mit dem Infinix Note 12 VIP hat der 2013 gegründete Hersteller ein neues Smartphone vorgestellt, das High-End-Spezifikationen zum Mittelklasse-Preise bieten will und dabei noch dazu edel aussieht. Es positioniert sich in der VIP-Edition als Top-Modell über den Modellen Note 12 (G96), Note 12 (G88) und Note 12i. Okay, an der Namensgebung sollte man vielleicht nochmal feilen.
Beim Display setzt das Note 12 VIP auf ein 6,7 Zoll großes Full-HD+ AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Touch-Abtastrate von 360 Hz, das den DCI-P3-Farbraum vollständig abdeckt.
Angetrieben wird das VIP von einem MediaTek Helio G96-SoC, der zwei leistungsstarke ARM Cortex-A76-Rechenkerne und sechs sparsame Cortex-A55-Kernen miteinander kombiniert. Ihm stehen echte 8 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung, der allerdings mit dem Systemspeicher kombiniert werden kann und so bis zu 13 GB Extended RAM zur Verfügung stellen kann.
Edles Design
Das Design des Infinix Note 12 VIP wirkt edel und aufgeräumt. Lediglich 7,89 mm ist das Smartphone dick und wiegt dabei gerade einmal 192 Gramm. Möglich wird das durch Materialien aus der Luftfahrttechnik. Wobei das Exterieur mit seinen abgeflachten Kanten und dem großen Kamera-Setup ins Auge springt.
Eine weitere Besonderheit liegt in der Ladeleistung des Smartphones. Der 4.500 mAh große Akku kann mit 120 Watt schnell aufgeladen werden und soll damit in nur 17 Minuten von 0 Prozent auf 100 Prozent geladen werden.
In 10 Minuten am Stromnetz soll das Infinix Note 12 VIP fit sein für 86 Stunden Musikwiedergabe, sechs Stunden Gaming und fünf Stunden Streaming via YouTube. Gleichzeitig kommen im Ladesystem laut Angabe des Herstellers 103 Sicherheitsfeatures und 18 Thermal-Sensoren zum Einsatz, die im vom TÜV Rheinland zertifizierte Schnellladesystem auch nach 800 Ladezyklen noch für die nötige Sicherheit sorgen.
Starke Kameras
Auch bei den Kameras des Infinix Note 12 VIP müssen offenbar keine Abstriche in Kauf genommen werden. Bei der Hauptkamera setzt der Hersteller auf einen 108 Megapixel-Sensor im 1/1,67 Zoll-Format mit einer Blende von f/1.5.
Ihm stehen eine 13 MP Ultraweitwinkel-Kamera (f/2.2) und eine f/2.4-Tiefen-Linse zur Seite. Außerdem gibt es Laser-Autofokus. Die Front-Kamera bietet eine Auflösung von 16 Megapixeln. Sie sitzt mittig in einem Punch-Hole.
Für einen satten Klang sollen zudem zwei Stereo-Lautsprecher mit dts-Support für 360-Grad-Surround-Sound sorgen. Mobile-Gamer sollen vom Monster Game Kit profitieren, das mit Dual-X-Achsen-Motoren für haptisches Feedback sorgt.
Preis und Verfügbarkeit
Das Infinix Note 12 VIP soll in Kürze in ausgewählten Regionen angeboten werden. Deutschland dürfte vermutlich nicht dazu zählen. Der Preis liegt umgerechnet bei rund 290 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Herstellers.