Der koreanische Hersteller LG Electronics zeigt auf der aktuell stattfindenden Consumer Electronics Show 2016 in Las Vegas eine neue Mittelklasse-Smartphone-Serie. Die LG K-Serie beinhaltet zunächst zwei Smartphones, das K10 und das K7.
Die Smartphones haben vor allem junge Leute als Zielgruppe, was man auch schon an der Optik erkennt. Die Smartphones bieten gute Kameras, allerdings wurde am Rest der Geräte gespart. Die Leistung ist daher nur in der Mittelklasse anzusiedeln, sollte für die meisten Anwendungen jedoch ausreichen.
Der neue Look „Glossy Pebble“ wölbt den Rahmen des Smartphones leicht. Für das Display wird auf 2,5D Arc Glass gesetzt. Auf Bedienelemente an der Seite wurde komplett verzichtet, diese sind nur noch auf der Rückseite unter der Kamera zu finden. Die Rückseite ziert ein komplexes Muster, das für ordentlich Grip sorgt.
LG K10
Die Kameras sind dafür jedoch wieder gut. Die rückseitige Hauptkamera bietet 13 Megapixel während die Frontkamera 5 Megapixel bietet. LG setzt die Software von den Premium-Modellen ein, sodass die intelligente Kamera-Software auch zur Verfügung steht.
Der Akku bietet 2.300 mAh und sollte bei der Leistung für eine ausreichende Akkulaufzeit sorgen. Damit kommt man eventuell sogar über zwei Tage. Außerdem gibt es LTE Cat 4.
Als Betriebssystem wird auf Android 5.1 Lollipop gesetzt. Das LG K10 wird in den Farben Weiß, Schwarz und Blau auf den Markt kommen. Preise und Verfügbarkeiten sind noch nicht bekannt.
LG K7
Die beiden Kameras bieten jeweils 5 Megapixel und setzen auf auf die Premium-Software von LG.
Der Akku bietet 2.125 mAh und sollte auch ausreichend sein. Vor allem weil das LG K7 kein LTE-Modul besitzt.
Als Betriebssystem wird hier auf auf Android 5.1 Lollipop gesetzt. Das LG K7 wird in Weiß, Schwarz und Gold erscheinen. Auch hier sind Preise und Verfügbarkeiten noch nicht bekannt.