
Logitech hat heute bekanntgegeben, das Unternehmen Streamlabs, mit dem es seit einiger Zeit kooperierte, gekauft zu haben. Der Gaming-Spezialist sichert sich damit eine attraktive Position in der wachsenden Streaming-Branche.
Streamlabs ist vor allem für die Software Streamlabs OBS bekannt, die von vielen Streamern weltweit genutzt wird. Nach Angaben von Streamlabs setzten zuletzt 70 Prozent aller Twitch-Streamer auf die eigene Software.
Logitech ist einer der führenden Gaming-Peripherie-Hersteller und bietet seit einiger Zeit Produkte für Streamer an – etwa Webcams. Über das ebenfalls zum Logitech-Konzern zählende Unternehmen Blue Microphones verkauft Logitech darüber hinaus Streaming-Mikrofone. Außerdem ist die Gaming-Ausrüstung aus dem Hause Logitech bei Gamern – und auch bei Gaming-Streamern – durchaus beliebt. Der Kauf des auf Streaming-Lösungen spezialisierten Unternehmens ist aus Logitechs Sicht also durchaus sinnvoller: Das Unternehmen gewinnt in diesem stark wachsenden Markt deutlich mehr Einfluss und stärkt seine eigene Position enorm.
Der Kaufpreis liegt bei 89 Millionen US-Dollar. Er könnte um bis zu 29 Millionen US-Dollar aufgestockt werden, wenn gewisse operative Ziele erreicht werden. Diese weiteren 29 Millionen US-Dollar sollen dann in Form von Logitech-Aktien ausgezahlt werden. Ob Streamlabs im Logitech-Konzern weitgehend selbstständig bleibt oder ob es in die Gaming-Abteilung Logitech G integriert wird, ist bisher noch nicht klar.