Mit dem Moto G Stylus 2024 hat Motorola ein neues Mittelklasse-Smartphone offiziell vorgestellt. Es setzt auf ein 6,7 Zoll großes 120-Hertz-Display, kommt mit integriertem Stift daher und verfügt über eine 50-MP-Kamera.
Das Moto G Stylus 2024 im Detail
Das neue Moto G Stylus 2024 setzt, wie auch schon der Vorgänger, auf den Mittelklasse-Chip Snapdragon 6 Gen 1, der im 4-nm-Verfahren gefertigt wird und vier Performance-Kerne mit bis zu 2,2 GHz mit vier Effizienz-Kernen samt 1,8 GHz kombiniert.
Die 8 GByte Arbeitsspeicher können sich zusätzliche 8 GB aus dem 256 GB großen Systemspeicher leihen, wobei letzterer per microSD-Karte auf bis zu 2 Terabyte erweitert werden kann. Neu ist zudem das Display, denn hier setzt Motorla auf ein 6,7 Zoll großes pOLED-Display, das in Full-HD+ mit 2.400 x 1.080 Pixeln auflöst und 120 Hz schnell wird. Es kommt zudem auf eine Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits und wartet mit einem integrierten Fingerabdrucksensor auf.
Der namensgebende Stylus wird dabei an der Unterseite aus dem Gehäuse genommen und kann entsprechend zum Anfertigen von Notizen oder zum Zeichnen genutzt werden.
Das Moto G Stylus 2024 ist 162,56 mm x 74,75 mm x 8,3 mm groß und wiegt 190 Gramm. Die Rückseite des Smartphones, das in den Farveb Caramel Latte (Beige) und Scarlet Wave (Rot) angeboten wird, besteht aus veganem Leder.
Starke Kameras, großer Akku
Motorola stattet das Moto G Stylus 2024 mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera aus, die eine offene Blende von f/1.8 bietet. Hinzu kommt eine 12-MP-Ultra-Weitwinkelkamera (f/2.2) samt Makro-Modus und eine 32-Megapixel-Selfie-Kamera an der Vorderseite samt einer Blende von f/2.4.
Der Akku weist eine Kapazität von 5.000 mAh auf und kann via USB-C mit 30 Watt, kabellos hingegen mit 15 Watt geladen werden. Als Betriebssystem kommt Android 14 zum Einsatz, Motorla verspricht zudem drei Jahre Sicherheits-Updates, aber nur ein grlßes Android-Update.
Preis und Verfügbarkeit
Das Motorola Moto G Stylus 2024 erscheint in den USA bereits am 30. Mai zu einer UVP von 399,00 US-Dollar. Ob und wann das Smartphone auch international angeboten wird, hat der Hersteller allerdings leider noch nicht verraten. Es ist jedoch davon auszugehen. Weitere Details liefert die offizielle Website von Motorola.