Auf dem Mobile World Congress 2019 in Barcelona nutzt Lenovo die Chance und stellt drei neue ThinkPad Laptops vor. Die neuen ThinkPads der T-Serie werden vor allem in Hinsicht auf das Gewicht und Geräteabmessung überarbeitet. Aktuelle Technik findet auch ihren Einzug.
Das T940 ist nun deutlich kompakter als das Vorgängermodell. Das T590 im Gegensatz nicht kleiner, sondern leichter geworden. Das Premium-Modell T490s spart nun an der Gehäusedicke – natürlich mit Verlust an Anschlüssen.
Die Premium-Variante der T-Serie besitzt nun eine in die Handballenauflage integrierte Tastatur, um mehr Stabilität zu gewährleisten. Bei den anderen beiden Modellen befinden sich die Lautsprecher jetzt auf der Oberseite. Alle Modelle mit Infrarot-Kamera verfügen jetzt über die „ThinkShutter“-Kamera-Blende.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Alle drei Modelle verfügen über QHD-Display mit 2.560 x 1.440 Pixeln, die nun mit 500 cd/m² heller sind als die älteren Modelle. Wahlweise kann das T590 auch mit einem 4K-UHD-Display konfiguriert werden. Die 14-Zoll-Varianten der T490 und T490s gibt es auch mit Full-HD-Bildschirmen bei 400cd/m², welche von Werk aus eine ePrivacy-Lösung haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Durch den Gewichts- und Größenunterschied zu den Vorgängern gehen auch Anschlüsse verloren – innen sowie außen. So gibt es keinen SD- sondern einen MicroSD-Kartenleser. Bei dem T490s wird auf einen LAN-Anschluss verzichtet, RJ45-Kabel sind nur noch über einen Adapter möglich. Die beiden Modelle T490 und T590 besitzen nur noch einen einzelnen RAM-Slot in Verbindung mit intern verlötetem RAM (max. 48 GB). Das T490s besitzt ausschließlich bis zu 32 GB verlöteten RAM. Diskussionsreich wird es sich äußern, dass es keinen 2,5-Zoll-Festplatten-Slot mehr gibt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im T490s ist ausschließlich ein Intel-Grafikchip verbaut. Optional können im T490 und T590 eine Nvidia GeForce MX250 gewählt werden. Zwar fällt der Akku mit 50 Wattstunden beim T490 und 57 Wattstunden beim T590 nicht klein aus, ein externes Akku entfällt nun aber komplett.
Prozessor | bis zu 8te Generation Intel Core vPro i7 |
OS | bis zu Windows 10 Pro |
Grafik | Intel HD Graphics 620 |
Arbeitsspeicher | max. 32 GB DDR4 |
Speicher | bis zu 1 TB PCIe SSD |
Audio | Dolby Audio Premium, Dual Array Far Field Microphones |
Akku | bis zu 20 Stunden, 50 Wh |
Display | 14 Zoll bis zu WQHD IPS 500nit mit Dolby Vision |
Anschlüsse / Features |
|
Abmessungen | bis zu 1,27 kg bei 328,8 x 225,8 x 16,1 mm |
Prozessor | bis zu 8te Generation Intel Core vPro i7 |
OS | bis zu Windows 10 Pro |
Grafik | Intel HD Graphics 620 oder Nvidia GeForce MX250 |
Arbeitsspeicher | max. 48 GB DDR4 |
Speicher | bis zu 1 TB PCIe SSD |
Audio | Dolby Audio Premium, Dual Array Far Field Microphones |
Akku | bis zu 16.,1 Stunden, 50 Wh |
Display | 14 Zoll bis zu WQHD IPS 500nit mit Dolby Vision |
Anschlüsse / Features |
|
Abmessungen | bis zu 1,46 kg bei 329 x 227 x 17,9 mm |
Prozessor | bis zu 8te Generation Intel Core vPro i7 |
OS | bis zu Windows 10 Pro |
Grafik | Intel HD Graphics 620 oder Nvidia GeForce MX250 |
Arbeitsspeicher | max. 48 GB DDR4 |
Speicher | bis zu 1 TB PCIe SSD |
Audio | Dolby Audio Premium, Dual Array Far Field Microphones |
Akku | bis zu 15 Stunden, 57 Wh |
Display | 15,6 Zoll bis zu UHD IPS 500nit mit Dolby Vision |
Anschlüsse / Features |
|
Abmessungen | bis zu 1,75 kg bei 365,8 x 248 x 19,1 mm |
Schon im März kommen zwei der drei Modelle auf den europäischen Markt. Das T490s erscheint im April. Alle drei Geräte schaffen es erst im Juni in den USA auf den Markt. Die angegebenen Preise (ohne Mehrwertsteuer) für das T490 liegt bei 969 Euro, für das T590 949 Euro und das T490s mindestens 1.099 Euro.