Porsche Design hat auf der MWC in Barcelona in Kooperation mit Microsoft ein Windows-Notebook der Oberklasse vorgestellt, das an Microsofts Surface Book erinnert. Das Book One ist ein Convertible, das sich sowohl aus Laptop als auch als Tablet nutzen lässt. Dazu kann wie beim Surface Book der Bildschirm abgedockt werden. Außerdem kann das Display bis auf die Tastaturrückseite umgeklappt werden.
Technische Daten
Display
13,3 Zoll IPS, Corning Gorilla Glas 4
Auflösung
QHD+ (3200 x 1800 Pixel) ~ 276 ppi
Speicher
512 GB SSD
RAM
16 GB LPDDR3
Prozessor
Intel Core i7-7500U (7. Gen) mit bis zu 3,5 Ghz
Gewicht
1,5 Kg
Webcam
5 MP mit Infrarotsensor
Akku
bis zu 14 Stunden / Tablet: bis zu 4 Stunden
Konnektivität
2x USB 3.1, 2x USB-C
Preis
ca. 2975€
Das Book One richtet sich bei einem Preis von fast 3000€ eindeutig an die Oberklasse. Dafür lassen Hardware, Design und Verarbeitung aber auch wenig Wünsche offen. Im Inneren arbeitet ein Intel Core i7 in der stromsparenden „U“-Version zusammen mit 16 GB Arbeitsspeicher. Für genug Massenspeicher sorgt eine SSD mit 512 GB. Lediglich eine dedizierte Grafikeinheit besitzt das Book One nicht. Bei den Anschlüssen setzt Porsche Design auf zwei schnelle USB 3.1-Anschlüsse sowie zwei USB-C Ports. Über die Webcam mit Infrarotsensor können Biometriedaten erfasst und zum Beispiel zum Login mit Windows Hello genutzt werden. Die Akkulaufzeit des Notebooks soll bis zu 14 Stunden betragen, die des abdockbaren Tablets nur bis zu 4 Stunden. Im Lieferumfang enthalten ist ein digitaler Stift mit 2048 Druckpunkten, der ja auch beim Surface Book enthalten ist. Das Porsche Design Book One soll ab April in Deutschland erhältlich sein.
Ich bin seit 2016 bei Basic-Tutorials und interessiere mich besonders für Smartphones und Audio-Equipment. "Hauptberuflich" studiere ich Informatik in Lübeck.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.