Razer, ein bekannter Name in der Gaming-Hardware-Branche, hat kürzlich ein neues Produkt auf den Markt gebracht: die Razer Moray In-Ear-Monitore. Diese Ohrhörer sind speziell für lange Gaming- oder Streaming-Sessions konzipiert und kombinieren einen dynamischen Treiber mit einem Balanced-Armature-Treiber, um ein ausgewogenes Klangerlebnis zu bieten.
Technische Aspekte und Designmerkmale
Die Razer Moray zeichnen sich durch ein ergonomisches Design aus, das für langanhaltenden Tragekomfort sorgt. Sie verfügen über ein 1,6 Meter langes, geflochtenes Kabel mit einer Memory-Loop-Hülle, die das Kabel hinter dem Ohr hält und so für zusätzlichen Komfort sorgt. Dank des MMCX-Standards kann das Kabel bei Bedarf ausgetauscht werden.
Klangqualität und Geräuschisolierung
Die Razer Moray bieten eine Kombination aus einem dynamischen Treiber für tiefe Bässe und einem Balanced-Armature-Treiber für klare Höhen. Diese Kombination soll ein ausgewogenes Klangerlebnis bieten. Obwohl die Razer Moray keine aktive Geräuschunterdrückung bieten, können sie laut Hersteller Umgebungsgeräusche um bis zu 36 dB reduzieren.
Komfort und Anpassungsfähigkeit
Die Razer Moray sind so konzipiert, dass sie sich der Anatomie des Ohrs anpassen und so einen hohen Tragekomfort bieten. Sie kommen mit drei verschiedenen Arten von Ohrstöpseln in drei verschiedenen Größen, so dass sie individuell angepasst werden können. Darüber hinaus sind sie mit einer tragbaren, spritzwassergeschützten Tragetasche ausgestattet, die sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht.
Verfügbarkeit und Preis
Die Razer Moray In-Ears können ab sofort über den Onlineshop von Razer und auch über Amazon für 149,99 Euro vorbestellt werden, die Auslieferung beginnt voraussichtlich am 30. Juni.