Sharp Consumer Electronics hat einen neuen tragbaren Hochleistungslautsprecher, die Sumobox, auf den Markt gebracht. Dieser Lautsprecher wurde entwickelt, um bei einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten eingesetzt zu werden, von Festivals und Events bis hin zu Straßenauftritten und Sportunterricht. Die neue Sumobox ist vergleichbar mit der Soundboks, die allerdings noch mehr Wums hat.
Technische Spezifikationen und Leistung
Die Sharp Sumobox (CP-LS100) bietet eine Klangausgabe von bis zu 105 dB durch ihr 120-W-RMS-Stereolautsprechersystem. Dieses System besteht aus 2 x 8-Zoll-Tieftönern und 2 x 2-Zoll-Hochtönern. Das Gehäuse der Sumobox ist aus Holz gefertigt, was zur Akustik des Lautsprechers beiträgt. Das abgewinkelte Design des Gehäuses soll eine optimale Schallabstrahlung gewährleisten.
Einsatz der SAM®-Technologie
Die Sumobox ist das erste Produkt von Sharp, das die SAM®-Technologie (Speaker Active Matching) der französischen High-End-Audiomarke Devialet integriert. Diese Technologie ermöglicht es der Sumobox, tiefe und detaillierte Bässe mit minimaler hörbarer Verzerrung zu erzeugen. Das geschlossene (unbelüftete) Design der Lautsprecher soll eine präzise Wiedergabe der Audiodateien ermöglichen.
Robustheit und Anpassungsfähigkeit
Die Sumobox zeichnet sich durch ihr robustes Aussehen und ihr anpassungsfähiges Design aus. Das Gitter aus schwarzem Industriestahl und die Eckschutzkugeln aus Silikongummi tragen zur Langlebigkeit des Lautsprechers bei und schützen ihn beim Transport und bei der Verwendung. Die Eckschutzkugeln ermöglichen auch eine seitliche Positionierung der Sumobox, wenn sie als Monitor-Lautsprecher verwendet wird. Wenn die Sumobox senkrecht aufgestellt oder auf einem Ständer platziert wird, können die Eckschützer entfernt und durch flache Füße ersetzt werden. Dank der drei Griffe an der Oberseite und den Seiten lässt sich die Sumobox leicht positionieren, egal wie sie verwendet werden soll.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Das Profi-Panel der Sumobox bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten: drei Eingangskanäle, TRS/XLR-Combo (2x) mit Reverb, Bass- und Höhenanpassung sowie Aux/Bluetooth, alle mit unabhängiger Pegelregelung. Es ist einfach, ein Keyboard, eine Gitarre oder ein Mikrofon anzuschließen und die Pegel mit Leichtigkeit anzupassen. Die Sumobox kann im Duo-Modus drahtlos mit einer anderen SumoBox verbunden werden, um eine True Wireless Stereo (TWS) Bluetooth-Wiedergabe zu ermöglichen. Alternativ kann auch die kabelgebundene Lautsprecherverbindung genutzt werden, um mehrere SumoBoxen miteinander zu verbinden und die Eingangsquellen gemeinsam zu nutzen. Für Auftritte oder Veranstaltungen kann die Sumobox mit einer praktischen, standardisierten 1 3/8-Zoll-Lautsprecherstangenhalterung an der Unterseite befestigt werden.
Austauschbarer Akku und App-Steuerung
Die Sumobox verfügt über einen herausnehmbaren, aufladbaren 14,8V 5Ah Lithium-Ionen-Akku, der bis zu 10 Stunden Spielzeit bietet. Um eine Unterbrechung der Wiedergabe zu verhindern, kann der Akku einfach in Sekundenschnelle gegen einen anderen ausgetauscht werden. Alternativ ist es möglich, die Sumobox auch einfach an das Stromnetz anzuschließen. Die Sumobox kann von überall im Raum über die SharpLife App gesteuert werden, was ihre Vielseitigkeit noch erhöht.
Preis und Verfügbarkeit
Sharp hat noch keine Informationen über Preis und Verfügbarkeit der Sharp Sumobox mitgeteilt.