SilentiumPC Fera 5 (Dual Fan): Neuer CPU-Kühler vorgestellt
SilentiumPC hat uns mit der neuen Generation seiner hauseigenen Prozessor-Kühler überrascht. So stellte das polnische Unternehmen mit Fera 5 und Fera 5 Dual Fan gleich zwei neue Möglichkeiten vor, um die CPU vor einer Überhitzung zu bewahren. Dabei scheinen die PC-Experten einige lobenswerte Neuerungen vorgenommen zu haben. Neben einem asymmetrischen Design des Kühlkörpers soll auch eine verringerte Lautstärke auf der Haben-Seite stehen. Letztere soll durch einen überarbeiteten PWM-Axiallüfter möglich gemacht werden.
Das Produkt-Portfolio wächst
Der polnische Hardware-Experte stellt sich immer breiter auf. So wächst das Produkt-Portfolio von SilentiumPC in den letzten Jahren immer mehr. Schließlich stellt das Unternehmen längst nicht mehr nur Cases und Netzteile her. Bereits seit ein paar Jahren gehören auch Prozessor-Kühler zur Produktvielfalt des Herstellers. Der Fera 5 ist nun der neueste Vertreter in den Reihen der CPU-Kühler. Erfreulicherweise hat SilentiumPC bei der neuen Kühlmöglichkeit einige Überarbeitungen vorgenommen. So soll der Kühler nicht nur leistungsstärker sein, sondern obendrein eine geringere Lautstärke vorweisen.
SilentiumPC überarbeitet Kühlkörper und Lüfter
Für mehr Leistung und weniger „Lärm“ sollen Überarbeitungen am Kühlkörper und dem Lüfter sorgen. Dass die Polen hier äußerst fleißig waren, lässt sich bereits am Design feststellen. Dieses wurde stark überarbeitet und kommt nun asymmetrisch daher. Grund hierfür ist unter anderem das Ziel, einen unidirektionalen Luftstrom zu erreichen.
Der Hersteller betont, dass die Maße des Fera 5 sehr kompakt ausfallen sollen. Hiervon profitiert man dahingehend, dass der CPU-Kühler keinen ungewollten Kontakt zu den RAM-Modulen hat. SilentiumPC setzt auf 56 Finnen und spendiert dem Aluminium-Kühler vier Kupfer-Heatpipes.
Ein Highlight des CPU-Kühlers ist der besondere Lüfter. SilentiumPC setzt auf den Fluctus 120 PWM-Axiallüfter, der für einen effektiven Abtransport der Wärme sorgen soll. Herzstück des Lüfters sind die gezackten Lüfterblätter. Diese sollen nicht nur einen hohen Luftstrom gewährleisten. Obendrein sorgt das besondere Design der Blätter für ein geräuscharmes Arbeiten. Bei diesem sind Drehzahlen zwischen 300 und 1.800 Umdrehungen pro Minute möglich.
Wie der Name bereits vermuten lässt kommt der Fera 5 Dual Fan gleich mit zwei der leistungsstarken Lüfter daher. SilentiumPC scheint sich der Kritikpunkte des Vorgängers bewusst geworden zu sein. Schließlich überarbeitet der Hersteller beim Fera 5 ein großes Manko, das Nutzer des Vorgängers belastete. Da der CPU-Kühler nun aus weniger Einzelteilen besteht, ist er auch weniger fehleranfällig. Auch die Installation soll nun einfacher von der Hand gehen. Mit dieser erfreulichen Design-Entscheidung soll sich der gesamte Anpressdruck des Kühlers verbessert haben. Die Kompatibilität des Fera 5 lässt sich ebenfalls sehen. So ist der CPU-Kühler zu den gängigen Sockeln von Intel und AMD kompatibel.
Preise und Verfügbarkeit
Wer sich für den Kauf des Fera 5 bzw. Fera 5 Dual Fan entscheidet, erhält neben dem CPU-Kühler selbst auch eine Tube Wärmeleitpaste (Pactum PT-3) im Lieferumfang spendiert. Die Version mit einem Lüfter geht zu einer UVP von 25,90 Euro an den Start. Bei der Alternative mit zwei Lüftern verlangt SilentiumPC mit einer UVP von 32,90 Euro einen leichten Aufpreis.
Neue Antworten laden...
Gehört zum Inventar
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →